


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2008, 13:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Wärmetauscher
Hallo, kann mir bitte jemand mal beschreiben, wo der Wärmetauscher sitzt?
Habe seit Tagen ein Heizprolblem. wollte mal wissen wo das Teil ist, um evtl. ein neues zu bsorgen und auszutauschen.
|
|
|
16.12.2008, 14:04
|
#2
|
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
was hast du denn für ein problem?
meistens ist es das Heizungsventil im Motorraum.
Gruß Norminator
|
|
|
16.12.2008, 14:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Das Problem ist, das die Heizung nicht richtig funtioniert. Egal wie lange ich fahre, wird es nicht warm. Die Heizung bläst nur kühle oder kalte Luft in den Innenraum. Das nervt, wenn ich längere Stecken fahre und im Auto frieren muss.
|
|
|
16.12.2008, 14:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Beliebtes Problem, da wird Deine Zusatzpumpe nicht laufen.
Was passiert wenn Du den warmen Motor im Stand auf ca. 2000 rpm laufen lässt?
Wird es dann nach kurzer Zeit wärmer? Wenn ja, ganz klar Pumpe. Wenn nein können es auch die Heizventile sein. Pumpe gibte es sowieso nur mit Ventilen.
Es könnte natürlich auch die Ansteuerung vom Klimabedienteil gestört sein. In der Regel sind es aber Pumpe oder die Ventile.
Ich gehe mal davon aus, dass das der Motor richtig warm wird?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
16.12.2008, 17:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Ja, der Motor wird warm. Heute habe ich festgestellt, das es ab und zu warm wird, dann bläst es wieder kalt, dann bläst es wieder warm. Es ist immer ein hin und her...weiss echt was das sein soll.
|
|
|
16.12.2008, 18:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Dann wird es die Pumpe sein. Die Wasserpumpe schafft es bei niedrigen Drehzahlen nicht auch den Heizungskreislauf mit umzuwälzen, deshalb ja die Zusatzpumpe.
Probiere es mal wie beschrieben, fahre das Auto richtig warm, dann halte an, stell die Heizung auf 32°, Gebläse mittlere Stufe und lass den Motor mal ne Minute bei ca 2.000rpm laufen. Sollte die Heizung dann warm werden ist es die Pumpe. Wenn Du Gas wegnimmst und es wird danach wieder kühler bleibt nur noch die Pumpe.
Leider iss datt Pümpi ziemlich teuer, liegt je nach Bj. zwischen 280,- und 350,- Eurolythen (inkl. der Heizventile) beim Freundlichen.
Alternativ kann es natürlich noch sein, dass der Kühl/Heizungswasserkreislauf nicht richtig entlüftet ist. Dies wäre aber nur bei vorherigem Kühlwasserverlust der Fall.
Ich pers. würde zu 95% auf die Pumpe tippen. Habe seit dem es kälter geworden ist schon 4 Stück gewechselt, im Sommer fällt es ja nicht auf.
|
|
|
16.12.2008, 18:35
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Beliebtes Problem, da wird Deine Zusatzpumpe nicht laufen.
Was passiert wenn Du den warmen Motor im Stand auf ca. 2000 rpm laufen lässt?
Wird es dann nach kurzer Zeit wärmer? Wenn ja, ganz klar Pumpe. Wenn nein können es auch die Heizventile sein. Pumpe gibte es sowieso nur mit Ventilen.
Es könnte natürlich auch die Ansteuerung vom Klimabedienteil gestört sein. In der Regel sind es aber Pumpe oder die Ventile.
Ich gehe mal davon aus, dass das der Motor richtig warm wird?
|
Hallo,
die Pumpe gibt es auch einzeln, es macht nur keinen Sinn die Pumpe alleine zu wechseln, da geringe Ersparnis (ich glaub es waren ca.60,-) und die Ventile dann sicher auch bald Probleme machen und die gibt es nur mit der Pumpe zusammen.
Gruß Big M
|
|
|
16.12.2008, 18:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
die Pumpe gibt es auch einzeln, es macht nur keinen Sinn die Pumpe alleine zu wechseln, da geringe Ersparnis (ich glaub es waren ca.60,-) und die Ventile dann sicher auch bald Probleme machen und die gibt es nur mit der Pumpe zusammen.
Gruß Big M
|
Jupp hast recht, allerdings gibt es die einzelne Pumpe laut ETK nur für Fahrzeuge ab 10/95. Den einzelnen Ersatz halte ich auch für unsinnig.
Pumpe allein kostet 230,- Euro.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Heizung/Klima: Wärmetauscher
|
hossomat |
BMW 7er, Modell E23 |
25 |
09.01.2020 17:18 |
|
E32-Teile: Wärmetauscher
|
Stefan010 |
Suche... |
0 |
15.12.2008 21:11 |
|
Heizung/Klima: Wärmetauscher????
|
Martinrz |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
09.11.2008 17:53 |
|
wärmetauscher???
|
bonev8 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
04.07.2007 15:09 |
|