 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...aus Freude am freuen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Da es nun kalt wird, brauche ich Eure Hilfe!
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich weiß, dass es zum Thema Heizung mind.1000 Threads gibt. 
Habe auch schon die Suche bemüht. 
 
Nun mein Problem mit der Klimaautomatik: 
Wenn mein Wagen kalt gestartet wird, kommt es manchmal vor, dass die Heizung auch nach längerer Fahrt nicht funktioniert. 
Ich kann dem aber Abhilfe schaffen und zwar - wenn ich den Temperaturregler auf der linken Seite ganz auf kalt stellen und einen Moment warte, bis alle Klappen (ich glaube) geöffnet sind, danach wieder auf beispielsweise 20°C stelle und gleichzeitig gas gebe (Drehzahl auf über 2000U/Min), wird es warm und bleibt auch warm - egal ob bei Fahrt oder im Stand. Die Temperatur wird dann auch geregelt, daher schließe ich die Heizventile aus.  
Wenn ich dann wieder starte solange der Motor/Kühlwasser noch warm ist, tritt dieses Problem nicht auf. 
Was mir noch auffällt: 
Wenn Heizung dann warm wird, ist kurzzeitig ein leichter Geruch (ähnlich wie Kühlwasser) zu vernehmen. Das Kühlwasser und den Microfilter habe ich im Sommer gewechselt - kann da noch Luft im System sein? Ich dachte der M60 entlüftet automatisch. 
 
Ich hoffe, Ihr könnt mir den einen oder anderen Tipp geben, damit ich das Problem in den Griff bekomme bevor die Heizung ganz ausfällt. 
 
Danke und Gruß 
Sönke 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Granitsilber (02.11.2009 um 12:47 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 12:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2007 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Prüfe mal ob die Zusatzwasserpume läuft 
Gruß Dieter! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...aus Freude am freuen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DWR
					 
				 
				Prüfe mal ob die Zusatzwasserpume läuft 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Dieter,
 
die scheint zu funktionieren! 
Wird und bleibt bei eingeschalteter Zündung schön warm.
 
Gruß 
Sönke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 14:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielleicht hast auch Probleme mitm zugesetzten Wärmetauscher, wie es auch am E38 vorkommt. Da könnte eine ordentliche Spülung/Reinigung Wunder wirken. 
  Schau mal hier. das sollte, in entspr. abgewandelter Form, auch beim E32 durchführbar sein. Die Anlage ist ja ähnlich aufgebaut und die Schläuche kommen alle am Heizventil zusammen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 15:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...aus Freude am freuen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Torsten, 
danke für den Link. 
 
Da ich aber erst im Sommer das gesamte Kältemittel getauscht habe, und dieses alle 2 Jahre mache, hat das Kühlsystem so gut wie keine Ablagerungen. 
Ich habe vor ca. 3 Jahren die Heizventile ersetzt - da sah alles aus wie neu. 
Ich glaube nicht an eine Verstopfung, weil - wenn erst einmal die Heizung läuft dann ganz normal, und wenn ich möchte auch auf Hochturen. 
 
Gruß 
Sönke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.11.2009, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...aus Freude am freuen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibt es nicht evtl. einen Temperaturfühler, der die Kühlmitteltemperatur mißt und dann die IHKA ab einem bestimmten Wert angehen läßt? 
Wenn ja, könnte es an solchem liegen und wo finde ich den? 
 
Gruß 
Sönke 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |