


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2010, 13:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Großes Problem, Wagen qualmt
Hallo freunde,
habe ein großes problem, mit mein 728i VFL
wollte heute morgen wegfahren und habe wie immer mein Wagen gestartet, alles ganz normal, bis aufeinmal ein lautes jaulen kam, wurd immer lauter so wie z.B. wenn man radio falsch anschliesst und wenn man gas gibt, hört man ja das motor wie es fährt und schaltet.
Dann bin ich von der Garage rausgefahren und dachte ich schau mir das mal richtig an, woher das kommt und hab motorhaube auf gemacht.
Es hat richtig verbrannt gestunken und wo Lichtmaschine ist, das fing es an zu Qualmen und hatte natürlich angst das es feuer fängt und den wagen habe ich ausgemacht.
Mein Nachbar kam runter und hat gesagt, das ich den Wagen wieder starten soll, damit er sofort nachdem starten das Pluskabel vom Batterie abmacht.
Aber nachdem er Pluskabel abgemacht hat, lief mein wagen nicht mehr, ist ausgegangen.
Er meinte, wenn man auto startet und danch pluskabel vom Batterie abmacht, sollte der Wagen ohne weiteres weiter laufen ohne das es ausgeht.
Als nachweis hat er mir das an sein Wagen vorgeführt und woalla sein Wagen lief ohne Batterie weiter.
Was passiert mit mein Wagen, hatte einer von Euch schonmal sowas gehabt, was ist denn jetzt kaputt bei mir 
Bitte hilft mir, wäre für jede antwort sehr dankbar.
Lieben Gruß hakan
|
|
|
21.06.2010, 13:24
|
#2
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
deine lima wird im ar*** sein.
wenn er dann weder von batt noch von lima strom bekommt geht er logischerweise aus.
btw, batterie im laufen abklemmen mag der laderegler der lima ganz und gar nicht.
|
|
|
21.06.2010, 13:25
|
#3
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
Er meinte, wenn man auto startet und danch pluskabel vom Batterie abmacht, sollte der Wagen ohne weiteres weiter laufen ohne das es ausgeht.
Als nachweis hat er mir das an sein Wagen vorgeführt und woalla sein Wagen lief ohne Batterie weiter.
|
Hat der n alten Diesel?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
21.06.2010, 13:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Hallo, da wird sich die Lichtmaschine verabschiedet haben.Klemm die LM doch mal ab, und Batterie wieder an. Wenn dann der Wagen läuft ist es die LM.
Kam denn die Ladekontrollleuchte im Kombi?
Gruß Karl
|
|
|
21.06.2010, 13:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Hallo, da wird sich die Lichtmaschine verabschiedet haben.Klemm die LM doch mal ab, und Batterie wieder an. Wenn dann der Wagen läuft ist es die LM.
Kam denn die Ladekontrollleuchte im Kombi?
Gruß Karl
|
Nein kam kein hinweiss zeichen, es ging alles plötzlich, wie gesagt erst wurd es richtig laut (ein jaulen) und danach hat es nach verbrannt gestunken und dann kam der qualm
|
|
|
21.06.2010, 13:37
|
#6
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ganz schlau bei laufendem Motor die Batterie abzuklemmen, mehr sag ich ned... 
|
|
|
21.06.2010, 13:42
|
#7
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
bmw freut sich drüber, können sie neue Teile verkaufen. 
wer weis wo der Nachbar arbeitet. 
|
|
|
21.06.2010, 13:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Damit keine ,missverständnisse kommen, der kollege hat es auch gemacht, nach dem symptome, wenn nichts kaputt wäre, dann hätte ich ihn auch nicht dran gelassen
An sein wagen, lief der wagen etwa 10 minuten ohne Batterie und danach hat er es drangeklemmt und auto aus gemacht.
|
|
|
21.06.2010, 15:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Hallo, da wird sich die Lichtmaschine verabschiedet haben.Klemm die LM doch mal ab, und Batterie wieder an. Wenn dann der Wagen läuft ist es die LM.
Kam denn die Ladekontrollleuchte im Kombi?
Gruß Karl
|
Wie kann ich LM abklemmen??
hab das noch nie gemacht 
|
|
|
21.06.2010, 16:05
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
so,
da kam einer vom Werkstatt und meinte das Lichtmaschine oder aber auch, vom LM der freilaufregler (wo Keilriemen dran ist).
Jetzt fängt auch an mein Kombi, Batterie leuchte an bzw. blinkt.
Wo bekomme ich dieses teil bzw. komplette LM, hat einer für mich was da ??
gruß hakan
Geändert von hakanherne (21.06.2010 um 16:12 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|