Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 19:40   #1
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard Wassertemperatur zu hoch.

Hallo Forum,
habe folgendes problem, wassertemperaturanzeiger ist zu hoch fast ins rote wenn ich die heizung auf warm stelle geht sie dann wieder runter. mein werkstattmensch meinte es ist die wasserpumpe. er hat nach wasser geschaut und hat entlüftet und meinte alles wäre ok. meine frage an euch kann es wirklich daran liegen? nicht das ich es austauschen lasse und ich immer noch das problem habe:
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 20:15   #2
paranoid
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
Standard

warum hat er Entluftet? hat er was getauscht? Schlauch, Kühler etc?
Könnte def, Thermostat sein.......
paranoid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 21:56   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Es könnte auch die Viskokupplung sein.
Die kann man auch recht einfach diagnostizieren und lässt sich ohne ins Kühlsystem einzugreifen wechseln.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:05   #4
seli735
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: 750i x drive bj 09/09
Standard

Hallo

Das gleiche Problem hatte ein freund der ne C-Klasse fährt, hatten auch gesucht und es lag am Kühler selber.
Kühler getauscht und jetzt ist ruhe.

gruss tom
seli735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:07   #5
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

es ist sicherlich das thermostat...
kostet 66,00
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:28   #6
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard

der werkstattmensch hat auch folgenden test gemacht als die temperautur im stand hoch ging hat er auf glaube mehr als 2000 touren gas gegeben im stand und anzeiger ging runter.
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:40   #7
paranoid
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
Standard

Zitat:
Zitat von Hannover1 Beitrag anzeigen
der werkstattmensch hat auch folgenden test gemacht als die temperautur im stand hoch ging hat er auf glaube mehr als 2000 touren gas gegeben im stand und anzeiger ging runter.
weil sich der Wisko schneller gedreht hat,,,
wechsel mal das thermostat und schau mal ob die Wasserpumpe spiel hat, wenn du den Riemen runter hast...
paranoid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 16:36   #8
Hannover1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728i
Standard

so die wasserpumpe wurde erneuert und alles ist wieder ok zum glück.
Hannover1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 17:04   #9
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard



schön dass er wieder läuft, und vor allem, dass du dir noch die Zeit genommen hast, die Lösung hier rein zu schreiben, wird nämlich oft genug "vergessen", so nach dem Motto: "Hauptsache, ´s ist Problem gelöst"
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassertemperatur DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 29 22.05.2020 11:48
Wassertemperatur zu hoch Mike730i BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2007 09:23
Öltemperatur - Wassertemperatur ORainer BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2007 01:47
Motorraum: Wassertemperatur E32E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.11.2005 16:12
Wassertemperatur denitzo BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2005 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group