 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gelegenheitsschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Schieder-Schwalenberg 
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vorschaltgerät XENON
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
habe nach Zündungsproblemen am linken Xenon-Scheinbwerfer die im letzten Jahr neu eingebauten Brenner mal von links nach rechts, bzw. umgekehrt, getauscht. 
 
Ergebnis: Die Flackerei hört nicht auf, manchmal muss ich das Licht zwei- oder dreimal einaschalten, damit er links zündet.  
 
Jetzt wolle ich mal das Vorschaltgerät tauschen. Frage: In der Bucht werden für relativ kleines Geld Vorschaltgeräte neu verkauft, die nahezu an allen BMW-Modellen passen sollen. Hat das schon mal jemand gemacht und passen diese Geräte von der Grösse und der Verkabelung her (nur einstecken)? 
 
 
Besten Dank Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo christian  
ich gehe mal davon aus das es für den links bei dir angegeben e38 sein soll ??? 
dieses wäre dan ein Vor Face Lift ! 
die xenon vorschaltgeräte im VFL scheinwerfer haben ihren anschluss durch den scheinwerferboden !  
bei den günstigen vorschaltgeräten aus der bucht müsstest du die verkabelung ändern ! 
du müsstest schauen wo du mit dem kabel zum brenner wider in den scheinwerfer kommst ! 
und du hättest ein loch im scheinwerferboden !!! 
ist also bastel käse   
beim Face Lift also ab 98 würds gehen da der scheinwerfer hinten etwas anders ist ( kein loch im boden für kabel und gummikappe zum brenner fürs kabel vom vorschaltgerät ) 
 
schau dir mal bilder der scheinwerfer von hinten an  
zb in der bucht, du wirst sofort sehen was ich meine   
lg 
karsten  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gelegenheitsschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Schieder-Schwalenberg 
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Karsten, 
 
ja, es ist ein VFL. Ich hatte das am Scheinwerfer schon so gesehen. 
 
Ärgerlicher Kram, ich muss mal schauen, was ich tun kann. 
 
Dir besten Dank 
 
Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eyes Wide Shut 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Beim orig. Xenon am VFL hast Du zwei Geräte pro Scheinwerfer. Zündteil (Zündgerät) und Steuergerät. 
Du müßtest jetzt erstmal weitermachen mit quertauschen, um zu sehen welches von den beiden Geräten defekt ist.
 
Falls es das Zündteil ist, könntest du in Schwierigkeiten kommen, da ab 3/97 die Steuer- und Zündteile Steckermäßig verändert wurden. 
Sofern denn das Zündteil wirklich defekt ist, benötigst Du ein Schwarzes. Die gibt es aber nicht mehr beim   . 
Das weiße Zündteil (ab 3/97) passt steckermäßig nicht. 
Ich bin jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube irgendwo hier im Forum schon gelesen zu haben, daß ein einfaches Anpassen des Steckers (bisserl Plastik abfeilen) funktionieren soll. Bei mir allerdings hat das nicht funktioniert. 
Habe mit Glück ein schwarzes Zündteil in der Bucht bekommen.
 
Ob das Steuergerät per Plug&Play getauscht werden kann, weiß ich nicht. Vermute aber, daß das auch nicht so ohne weiteres funktioniert. 
Mußt halt aufs Datum schauen.
 
Bei mir war es halt das Zündteil, welches nicht mehr wollte. Deswegen habe ich keine Info zum Steuergerät.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__  
------------------ 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gelegenheitsschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Schieder-Schwalenberg 
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich denke, Du meinst mit Zündteil das Vorschaltgerät. Das ist unter dem Scheinwerfer montiert und ist metallisch silber (von Bosch). Die Anschlüsse gehen nach oben in den Scheinwerfer wie von Karsten beschrieben. 
 
Gruss Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.09.2010, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Eyes Wide Shut 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und ich denke, Du hast nicht komplett richtig geschaut, oder verwirbelst die Begrifflichkeiten. 
Aber die Problematik mit dem defekten Xenon, egal, welche Ursache, wurde hier auch schon des Öfteren durchgesprochen.
 
Das Zündgerät sitzt direkt unter dem Xenon-Brenner-Gehäuse. Das Steuergerät unter dem Standlicht. Die beiden sind miteinander verbunden. 
Beim Facelift-modell gibts nur noch ein einziges Steuergerät. Also Zündteil und Steuergerät in einem Bauteil. Aber daß passt bei Deinem FZ nicht wirklich.
 Zündgerät
 
Steuergerät
 
Im Bild Nummer 21 und 22 für 728iA 2/96
  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von nordberg (04.09.2010 um 21:15 Uhr).
					
					
						Grund: 2. Satz ergänzt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.2010, 14:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  macbec
					 
				 
				Hallo Leute, 
 
habe nach Zündungsproblemen am linken Xenon-Scheinbwerfer die im letzten Jahr neu eingebauten Brenner mal von links nach rechts, bzw. umgekehrt, getauscht. 
 
Ergebnis: Die Flackerei hört nicht auf, manchmal muss ich das Licht zwei- oder dreimal einaschalten, damit er links zündet.  
 
Jetzt wolle ich mal das Vorschaltgerät tauschen. Frage: In der Bucht werden für relativ kleines Geld Vorschaltgeräte neu verkauft, die nahezu an allen BMW-Modellen passen sollen. Hat das schon mal jemand gemacht und passen diese Geräte von der Grösse und der Verkabelung her (nur einstecken)? 
 
 
Besten Dank Christian 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Christian! 
Das brauxchst Du alles nicht zu tun!!!
 
Ist das Xenon-Licht  bei den Steuergeräten angemeldet? 
Wenn NEIN - dann tu das - dann ist der Spuk mit der Flackerei beim Einschalten aus und vorbei!
 
mfg 
peter, der das an dem E38 aus 02/96 exact genauso erlebt hat!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.2010, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gelegenheitsschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Schieder-Schwalenberg 
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Peter, 
 
danke erstmal für den Hinweis. 
 
Bezieht sich Deine Aussage auf die Nachrüstung von XENON-Licht? Bei meinem ist das original so drin, von daher müsste das Licht angemeldet sein. Oder kann es ein, dass die Anmeldung verloren gegangen ist? 
 
@Karsten: Danke für den Hinweis. Werde mal nach dem Zündgerät schauen. 
 
Gruss Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.09.2010, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  macbec
					 
				 
				... 
 
Bezieht sich Deine Aussage auf die Nachrüstung von XENON-Licht? Bei meinem ist das original so drin, von daher müsste das Licht angemeldet sein. Oder kann es ein, dass die Anmeldung verloren gegangen ist? 
... 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Christian! 
Ja das bezieht sich auf die Nachrüstung - unser 728i von 02/96 hatte Standard-Scheinwerfer drin ... 
Verloren - eigentlich nicht - aber wer weiß ...? 
einfach nochmal anmelden ..... kann ja nichts schaden ...
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.10.2010, 18:10
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gelegenheitsschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2003 
				
Ort: Schieder-Schwalenberg 
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, ich ziehe das Thema nochmal hoch. 
 
Habe mir einen gebrauchten VFL-Scheinwerfer besorgt und eingebaut. War dann jetzt am WE in Österreich und...ups... linker Scheinwerfer zündet wieder nicht nach kalter Nacht. Brenner von links nach rechts getauscht... keine Wirkung, immer links, viermal starten mindestens. Rechts flackert es jetzt auch schon hin und wieder mal, zündet aber letztlich dann doch noch immer. 
 
Ich hab es jetzt satt mit dem Thema Zünd/-Steuergeräte. Habe hier heute mal rumgesucht, aber keinen gefunden, der schon mal auf ein neues Standard-Vorschaltgerät umgebaut hat. Deshalb meine Fragen: Geht das (auch im Hinblick auf das Lichtkontrollmodul, das ja immer diese nette Fehlermeldung "Abblendlicht prüfen" ausgibt)? Gibt es Erfahrungen mit bestimmten Geräten, die gut laufen? 
 
 
Besten Dank 
 
Christian 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |