Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 22:07   #1
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard Sehr kleine Risse im Faltenbalg

Guten Abend!

Hab heute bißl mal meinen Motorraum inspiziert und geguckt ob irgendwelche Schläuche schon leichte Risse zeigen. Hatte so die letzte Woche das Gefühl das er etwas weniger Leistung untenrum hat. Sozusagen als ob er es schwer hätte in die Gänge zu kommen. Kann natürlich auch nur ein Gefühl sein...wenn ich mehr aufs Gas trete zieht er auch ordentlich und sauber hoch. Obwohl ich denke das das Ansauggeräusch lauter geworden ist.

Beim Faltenbalg hinterm LMM Fahrerseite zeigen sich ganz kleine Risse in den Vertiefungen des Balgs wenn man ihn vorsichtig auseinander zieht. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Kann man davon ausgehen das er da schon sporadisch Falschluft zieht und deswegen vllt. manchmal die Motorleuchte angeht?

Am Freitag stand noch Lambdasonde Bank 1 vor Kat und die Abgaspumpe im Fehlerspeicher. Der Speicher wurde gelöscht, Lambdasonde getauscht und seitdem (20km) ist bisher der Fehler nicht zurückgekommen.

Kann das Zusammenhänge haben? So kleine Risse?

Muss mal morgen versuchen ein Foto zu machen. Beschreiben kann ich es so als wenn man sich einen alten Reifen anguckt und da ganz kleine Risse auf der Oberfläche sind.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:18   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich kenn die Stelle, hab die Teile auch schon neu. Glaub aber nicht, dass das die Ursache Deiner Probleme ist.
An der Stelle herrscht noch kaum Unterdruck, da kommt bei kleineren Rissen kaum Falschluft rein.
Mir fehlte mal eine Gummitülle am Entlüftungsventil, da kam ordentlich Falschluft rein. Hat auch nicht für die Motorwarnleuchte gereicht, nur (selten!) für einen Fehlereintrag (Lambdaregelgrenze erreicht).
Symptome waren leichtes Schütteln im Leerlauf und Verzögerung beim Gaswegnehmen, mehr nicht.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:44   #3
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Mir fehlte mal eine Gummitülle am Entlüftungsventil, da kam ordentlich Falschluft rein.
Symptome waren leichtes Schütteln im Leerlauf und Verzögerung beim Gaswegnehmen, mehr nicht.
Welches Entlüftungsventil meinst Du? Das Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil? Oder?

Hast Du evtl. ein Foto, auf welchem man genau erkennen kann, welche Gummitülle Du meinst?

Wäre super !
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:46   #4
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ich denke er meint die Nr. 5 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 00:14   #5
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Kann mir jemand sagen was in I*N*P*A welche Seite die linke und rechte Seite ist? Verhält sich das Analog zur Fahrtrichtung? Werde nicht daraus Schlau welche Bank ich mit links und rechts auslese
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 01:15   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Olex69 Beitrag anzeigen
Linkslenker. Also nochmal wenn ich am Steuer sitze rechter Block von vorne zu mir her 1-4 linker Block 5-8 ...
. . . . . .
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:18   #7
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

sprüh da mal Bremsenreiniger oder Startpilot rüber.....verändert sich die Drehzahl zieht er Falschluft
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:39   #8
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Naja also könnte den auch einfach wechseln - Kosten 8-9€. Bremsenreiniger müsste ich mir halt noch erst besorgen. Denke da kann ich den auch gleich wechseln, weil der schon so anfängt porös zu werden. Die grossen Risse unterhalb sind sicher auch nicht mehr weit entfernt.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:46   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Klar wechseln, da brauchen wir garnicht drüber reden

Ich fürchte trotzdem, dass das eigentliche Problem woanders liegt.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 19:37   #10
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Na super...

Motorleuchte ging nach 120km wieder an. Bin gerade beim Auslesen. Mal gucken ob es wieder das gleiche ist.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Risse im Lack :-( akreu BMW 7er, Modell E38 12 16.08.2008 11:33
Risse in der Reifenlauffläche Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 50 11.07.2008 16:13
E32-Teile: Sehr dringend kleine Ölwanne gesucht... BMW Devil Suche... 3 01.07.2007 10:30
Zylinderblock M30 Risse Karl32 BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2003 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group