 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2013, 13:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Spannrollen Alternativen für den M70
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Bei meinem 750 melden sich so langsam die beiden Spannrollen der Keilrippenriemen. 
 
für den e32 750 sehe ich sie überall nur komplett sehr teuer.  
 
Aber ich finde nirgendwo die Rollen einzeln.  
 
Kennt jemand Alternativen von anderen BME Modellen wo man die Rolle einzel bekommt und diese auch passt 
 
bei den Benzinpumpen hat es sich ja auch jetzt so raus gestellt 
 
Ich habe übrigens Dank einer Diskusion in einem anderen Forum  inzwischen auch e36 Pumpen bestellt und fahre momentan übergansweise eine e30 Pumpe.  
 
Da hat nur der Anschluss für das Sieb nicht gepasst. 
 
 
Gruß 
 
Marc 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2013, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Spannrollen einzeln in 75mm Durchmesser und 24,5mm Breite hab ich noch nirgends gefunden. 
Die ist ja auch beim M73 verbaut auf der einen Seite. 
Würd mich auch interessieren wenn Jemand was weiß. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2013, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Marc 
 
Aus eigener Erfahrung würde ich Dir empfehlen,dass Du auch gleich die 
beiden Spanner (sehen aus wie kleine Stossdämpfer) mit austauschst. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2013, 00:38
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		ja, die halten 2 Jahre und 1 Monat  .
 
Empfehle da INA oder SKF BMW nimmt INA her.
 
Da spricht mir der Peter aus dem Herzen, die Spanner am besten gleich mitmachen, sonst helfen neue Rollen auch nicht lange.
 
Auch bei den Keilrippenriemen darauf achten, das die wirklich das gleiche Maß haben, hatte schon welche aus dem Zubehör, die 5mm länger waren als Originalen und gepfiffen haben, da die Spannung sogar bei vollen Anschlag noch zuwenig war.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2013, 10:29
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re
			 
			 
			
		
		
		Vielen Dank für die Infos 
 
Was passiert eigentlich wenn man die 70 er Rollen verbaut. 
 
Und auch danke für die vielen lieb gemeinten Tips der Erneuerung der Spanner 
 
Die sind bei mir absolut Okay und auch die Riemen haben genug Spannung und sind die passgenauen. 
 
 
Ich werde diese Woche mal zwei gebrauchte 70 er Rollen montieren und mir das ganze ansehen 
 
denn der Spanner muss da dann ja dies nur mit dem Weg ausgleichen können 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Dachs (18.06.2013 um 10:35 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2013, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  MarieleM
					 
				 
				Auch bei den Keilrippenriemen darauf achten, das die wirklich das gleiche Maß haben, hatte schon welche aus dem Zubehör, die 5mm länger waren als Originalen und gepfiffen haben, da die Spannung sogar bei vollen Anschlag noch zuwenig war. 
			
		 | 
	 
	 
 Hat mit Zubehoer nichts zu tun, sondern mit der eingebauten Riemenscheibe. 
Gibt diverse Laengen auch von BMW  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |