Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2015, 09:04   #1
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard Unbrauchbarer Fehlerspeicher

Weil beim Starten des Motors kürzlich die Meldung "Getriebenotprogramm" erschien, liess ich den Fehlerspeicher auslesen. Hier das Ergebnis:

1. 00000C LWS: CAN BUS Kommunikationsfehler
2. 000021 IHKA: Heiz-/Klimaautomatik: Fehler gespeichert
3. 00002D IHKA: Heiz-/Klimaautomatik: Fehler gespeichert
4. 00003A DSC: Botschaft vom Steuergerät EGS fehlt
5. 00006C DSC Bremsflüssigkeitsschalter
6. 0000BC Bremsflüssigkeitsstand
7. 0000DC GM: Verstellmotor Lenksäule: Uebertragunsfehler
8 0000FB IKE: CAN Identifikation fehtl (EGS)
9 0000FB DDE: CAN-Bus

zu 1: nützt mir nichts
zu 2: funktionierte immer einwandfrei
zu 3: funktionierte immer einwandfrei
zu 4: nützt mir nichts
zu 5: funktioniert einwandfrei
zu 6: immer auf dem Maximum
zu 7: funktionierte immer einwandfrei
zu 8: nützt mir nichts
zu 9: keine Ahnung

Da kann man sich fragen, was dieser Fehlerspeicher (ausser der Kosten von 57Franken) bringt!

Gruss Ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 09:07   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Fehlerspeicher sagt "mach mir ne neue Batterie rein oder lade sie mal auf".
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 13:49   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

+1 auf die batterie, wenn der dicke unterspannung hat, kommen die wildesten fehlermeldungen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 17:56   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mir sagt das... mit anderer Software ausgelesen wüsste man mehr.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 19:04   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

57 Franken, dafür bekommt man ja fast ein belegtes Brot und ein kleines Bier, zumindest außerhalb Zürichs. Dafür würd ich mir doch lieber selber ein Auslesegerät kaufen und mich schlau machen, für weniger als die Hälfte.

Ich tippe auch sehr auf Batterie. Diese komischen Sammelfehler verbergen vermutlich die zwei Dutzend bizarren Meldungen, die dabei entstehen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 21:20   #6
Olit
unerfahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von Olit
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
Standard

Keine Sorge ist die Batterie

In meiner Zeit bei VW, wenn man zb. einen Phaeton auslesen musste und man musste den oft auslesen, sind die unmöglichsten Fehlermeldungen gekommen.
Vom Hersteller wird auch vorgeschrieben,im auslesefall die Batterie immer zu stützen!!

Warum soll das hier anders sein.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
Olit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlerspeicher Rüdiger BMW 7er, Modell E65/E66 3 30.05.2011 23:13
Fehlerspeicher BMW 735i BMW 7er, Modell E38 0 11.03.2010 19:22
Elektrik: Fehlerspeicher Ducati Fahrer BMW 7er, Modell E38 10 21.12.2008 17:35
Elektrik: Fehlerspeicher siggi66 BMW 7er, Modell E32 2 07.08.2007 19:46
Elektrik: Fehlerspeicher DonErhardo BMW 7er, Modell E38 0 01.03.2005 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group