 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Mettenheim 
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Umbau Bremspedal -Füße zu groß?
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
leider habe ich nicht nur große Füße (50), sondern seit Kurzem auch Probleme mit der Weite, so dass die Breite meiner Sohlen einfach zu groß für die zarten BMW-Pedalchen wird. Ich erwische oft Bremse und Gaspedal gemeinsam. Ein Bremspedal,dessesn Auftrittsfläche 2 - 4 cm nach links gerückt wäre, würde helfen. Bei BMW soll es das angeblich nicht geben. 
Wo gibt es sowas zu kaufen bzw. welche Firma hat eine entsprechende Umbauzulassung? (Raum Südost-Bayern) 
 
MfG Fritzchen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 10:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2014 
				
Ort: Bad Fallingbostel 
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Peter, 
 
Ohne Dir zu nahe zu treten, .... 
Ich würde mal unter "Reha-Umbauten für Leute 
mit Handicap" suchen. Diese Firmen sind meistens 
ziemlich flexibel und erfinderisch, wenn es um 
Sonderlösungen oder Umbauten geht. 
Und die Zulassung/Eintragung der Veränderungen  
sollte für die auch kein Problem darstellen. 
 
Falls Du Hilfe bei der Suche brauchst, melde Dich 
Gerne per U2U. 
 
Gruß Andree 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 11:15
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau, suche mal im Netz nach Firmen die Umrüstungen für Behinderte anbieten. Pedalumbauten sind häufig von Nöten und es sollte einige Anbieter geben 
 
PedalVergrößerungen hab ich schon gefunden, auf die Schnelle einen Anbieter in Stuttgart und Paderborn. Oder Du gehst in Euer örtliches SanitätsHaus und fragst mal dort. Die haben meist Kontakte zu entsprechenden Firmen. Die geben Dir auch evtl einen Tip , wie Du das über eine Verordnung vom Doc über die Kasse bezahlt bekommst. 
 
Wie fährst Du eigentlich mit nem Schaltwagen?  
Gruß m 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 12:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Trägt nichts zur Lösung bei, aber: ich habe bei bestimmten Schuhen mit Randnaht oder Turnschuhen, wo der Rand übersteht, das Problem, daß beim Wechsel von Gas auf Bremse (Automatik) der Schuhrand von unten her am Bremspedal hängen bleibt. Das ist mindestens lästig, weil es die ganze Motorik durcheinanderbringt, und in Gefahrensituationen können die fehlenden 2, 3 Zehntelsekunden, bis ich auf der Bremse bin, entscheidend sein. 
 
Ich habe mal sehr gerüchtehalber gehört, daß es irgendwann eine allgemeine Veränderung durch Vorschrift etc. gegeben häbe, daß das Bremspedal näher am Körper sein muß als das Gaspedal, damit man durch Anziehen des Beins mehr Druck aufbauen könne. Ich könnte mir auch noch vorstellen, daß das eine Rolle bei Fußverletzungen/Einklemmen spielen kann, also Crashtestschönung. 
 
War jedenfalls bei meinen Opels so, beim Ascona von 1987 konnte man mit aufsitzender Ferse noch "quer rüberlatschen" zwischen Gas und Bremse. Beim Astra von 1996 und den folgenden Vectras (auch so BJ Ende 90er) mußte man den Fuß anheben, heranziehen, rüberschieben, aufsetzen, Spitze rüberdrehen, treten. So ists nun auch beim E38, aber der hat ohnehin ein bodenmontiertes Gaspedal (mit unangenehm starker Feder, wie ich finde, wohl wegen der Automatik. Aber die rührt die erste Sekunde Vollgas sowieso nur im Öl, also weniger Gefahr als bei einem Schalter.) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2015, 08:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2014 
				
Ort: Bad Fallingbostel 
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Problem ist sicher nicht das Pedal in irgendeiner  
Form technisch zu verändern ... 
Problem ist denke ich eher die legale Veränderung ... 
Oder was denkst Du weshalb beim Automatik  
das Bremspedal nahezu doppelt so breit ist wie  
beim Schaltwagen ? - und das nicht erst seit dem 
E32 oder E38 .... 
 
Gruß Andree 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2015, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DA21999
					 
				 
				 Oder was denkst Du weshalb beim Automatik  
das Bremspedal nahezu doppelt so breit ist wie  
beim Schaltwagen ? - und das nicht erst seit dem 
E32 oder E38 .... 
 
Gruß Andree 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
hmmmh würdest Du uns bitte nicht dumm sterben lassen, ich kann dem nicht wirklich folgen. Warum ist das Pedal denn so breit?
 
Damit man auch die Bremse trifft und nicht ins Leere tritt wenn man kuppeln will?
 
Das ist doch fast jedem passiert, als er auf Automatik umgestiegen ist, dass er erst einmal voll auf die Bremse gelatscht ist.
 
Hier mal ein Kontakt in Bayern:    Impressum |
  Eine Liste von Umbauern
Schöne Grüße 
Horst  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2015, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Fritzchen
					 
				 
				Wo gibt es sowas zu kaufen bzw. welche Firma hat eine entsprechende Umbauzulassung? (Raum Südost-Bayern) 
n 
			
		 | 
	 
	 
 Und genau darum geht's dem TE ja auch. Ich bin selber Schwerbeschädigt und benötige zum Glück außer Automatik keine speziellen Umbauten. steht so etwas im Führerschein, ist man in seiner freien Wahl des Fahrzeuges eingeschränkt und die Einschränkungen generell sind das Elendige an einer Behinderung. 
 
Der Weg zum SanitätsHaus gibt sicher schnell ein paar Firmen hervor, und die haben auch die nötigen Gutachten bzw Freigaben. 
 
Gruß m  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |