 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2015, 14:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: Porsche 997 Turbo, BMW e92 M3, BMW e23 745iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				745i - Motor startet nicht
			 
			 
			
		
		
		Hallo Jungs   
geht um meinen 745i den ich von meinem Vater übernommen habe. Der Wagen stand 15 Jahre.
 
Habe mich dann mal rangemacht um den Wagen wieder flott zu machen. Motor war anfangs fest, nach Einsatz von WD40 war der Motor wieder gängig. 
 
Zündfunke hab ich kontrolliert, der ist da. 
Benzin kommt in der Rail an, Rücklauf scheint auch i.O zu sein.
 
Problem sind momentan die Einspritzventile. Vier Stück sind dicht. Funktion ist beim anlegen von 3V bei allen gegeben. Wie krieg ich die Ventile am besten gesäubert? Geht noch was anderes ausser Ultraschall? Wie testet man den Durchfluss, möchte nicht soviel mit Benzin rumplantschen.
 
Vielleicht hat ja hier jemand einen guten Rat   
Grüße Marcel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2015, 14:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Crazer09
					 
				 
				... 
Motor war anfangs fest, nach Einsatz von WD40 war der Motor wieder gängig.  
 
... 
			
		 | 
	 
	 
 Hi - das ist ja interessant!
 
Welches Lager war denn fest? 
Wo hast Du denn welche Menge WD40 hingespritzt - reingegossen?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2015, 16:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: Porsche 997 Turbo, BMW e92 M3, BMW e23 745iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Hi - das ist ja interessant! 
 
Welches Lager war denn fest? 
Wo hast Du denn welche Menge WD40 hingespritzt - reingegossen? 
			
		 | 
	 
	 
 Direkt in die Brennräume. Welcher Zylinder der Schuldige war kann ich dir nicht sagen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  izmirtr35
					 
				 
				Hallo Marcel, 
 
ist deine Steuergerät in ordnung! 
			
		 | 
	 
	 
 Damit hab ich mich noch nicht befasst. Da ja vier Ventile definitiv dicht sind.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2015, 21:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schreib mal Kleiner Muck an, der kann die reinigen, wenn das nicht klappen sollte, hole dir generalüberholte von bavariawerke bei ebay... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2015, 17:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.06.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: Porsche 997 Turbo, BMW e92 M3, BMW e23 745iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sooo Einspritzventile hab ich gestern durchs Ultraschallbad gejagt. 
 
Dann heute wieder die Benzinrail mit den Ventilen bestückt und die Schläuche angeschlossen. Soweit so gut. Benzinpumpenrelais überbrückt und dann die Ventile einzeln mit 12V geschaltet. Kam bei allen wieder ordentlich Sprit durch. 
Bis dahin sah alles ganz gut aus. 
 
Nun das Kabel vom Zündverteiler abgezogen und einen Motorstart simuliert. Ventile lagen immer noch frei um zu prüfen ob Sprit gefördert wird. Dies geschieht jedoch nur bei zwei Ventilen. 
 
Woran kann das liegen? Denn bei separater Ansteuerung scheinen ja alle zu funktionieren. 
 
Grüße Marcel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2015, 17:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kabelbruch... Oder Dme gibt kein Signal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2015, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745iA Highline e23
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				745i
			 
			 
			
		
		
		Hallo Marcel, 
 
 ist deine Steuergerät in ordnung! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |