


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.06.2023, 17:23
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2023
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E38-728 (1995)
|
Klima läuft nicht
Hallo da draußen.
Ich habe den Dicken mit nicht funktionierender Klimaanlage gekauft.
Dann ging es ab zu ATU, Anlage hatte anscheinend 0 Gramm Kühlmittel an Bord. Es wurden ca 850 Gramm gefüllt. Der Fehlerspeicher spuckte aus das der Frischluftsensor def. ist. Neuer Sensor, und auch gleich den Drucksensor am Verdampfer gewechselt.
Jetzt zeigt das Diagnosegerät keine Fehler mehr an, aber die Klimaanlage läuft immer noch nicht. Wenn ich im Motorraum schaue, zieht die Kupplung vom Kompressor nicht an, somit kann es auch nicht kühlen?!
Die Sicherung ich glaube 7,11 und 30 habe ich als auch der Mechaniker angeschaut.
Gibt es bekannte Fehler die das Anziehen der Kupplung vermeiden?
Oder muss ich zu BMW das deren Diagnosegerät genauer, feinfühliger ist?
Danke, wäre bei den Temperaturen schon schön wenn es kühl im Auto wäre.
Karle
|
|
|
27.06.2023, 18:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Mag ja sein das die Kupplung kaputt ist und deswegen nicht anzieht. In wieweit das BMW oder ein Klima-Mensch auslesen oder erkennen kann weiß ich nicht.
|
|
|
27.06.2023, 18:17
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2023
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E38-728 (1995)
|
Kann ich das testen bevor ich den Kopressor ausbauen?
|
|
|
28.06.2023, 10:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ja, du kannst an den Anschlüssen der Kupplung mit nem Ohmmeter messen ob die Wicklung Durchgang hat oder mal seperat 12 Volt auf die Kupplung geben ob sie dann anzieht/klack macht.
|
|
|
29.06.2023, 07:27
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2023
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E38-728 (1995)
|
Dankeschön 
|
|
|
29.06.2023, 11:36
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2023
Ort: Dornbirn
Fahrzeug: E38-728 (1995)
|
Klima l
Wir haben heute auf einzellne Kabel das über eine Steckverbindung zum Kompressor geht Dauerstrom gelegt, und siehe das sie funktioniert. Dann liegt der Fehler wohl in den Leitungen!
Bekomme ich einen Stromlaufplan vielleicht hier im Forum?
Danke Karle
|
|
|
29.06.2023, 12:21
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Schau als allererstes mal im Motorraum beim Klimakompressor, ob sich dort irgendwo vielleicht ein loses Kabel befindet.
Bei mir funktionierte vor einigen Jahren auch die Klimaanlage nicht, der Kompressor sprang nicht an.
Hatte dann festgestellt, daß am Kompressor ein durchtrenntes Kabel hing; Freund Marder hatte wohl mal zugeschlagen und das Kabel durchgebissen.
Abisoliert, neu verlötet, Schrumpfschlauch drüber, und guckeda, der Kompressor lief wieder… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|