Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 16:21   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Kupplungsdrucklager oder Getriebewelle ???

Hallo Leute,
schon seit längeren habe ich bemerkt, dass im Standgas ein klappriches Geräusch zu hören ist, aber nur wenn der ich einige Zeit gefahren bin (also alles ist ist warm). Wenn ich dann auf die Kupplung drehte ist es weg.

Meine Vermutung: die Getriebewelle, die in die Kupplungsscheibe greift,
oder das Kupplungsdrucklager.

Kann das vielleicht jemand aus Erfahrung eingrenzen.
Danke für alle Tipps im voraus.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 16:55   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Mucki!
Würde auch sagen, daß es das Kupplungsdruck / bzw. - ausrücklager sein sollte / könnte ! Deswegen ist es besser , man fährt Automatik !

MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:10   #3
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

tja, automatic wäre mir auch lieber, muss nun aber mit dem Schalter leben.
Nebenbei fahre ich einen 745 V8, 286 PS, automatic (von meinem Onkel).
Das gefällt mir sehr gut.
Aber bequemer ist mein R6.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:23   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das kann definitiv nicht das Ausrücklager der Kupplung sein. Das macht nur im getretenem Zustand schleifende oder mahlende Geräusche!

Was meinst Du mit Standgas, dass er steht, ohne daß ein Gang eingelegt ist und ohne getretene Kupplung, oder dass er mit eingelegtem Gang ohne Gas zu geben rollt??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:36   #5
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo heppy,
ja im Stand wenn der Wagen steht und der Motor dann noch läuft. Ist aber nicht immer, nur manchmal höre ich das Klappern. Auch wenn ich den Motor dann ausschalte, schlägt da irgendwas nach. Wenn ich den Motor mit gedrehtener Kupplung ausschalte ist alles normal.

Bitte sagt mir nicht, dass es das Getriebe ist. Die Wahrheit will ich schon wissen, aber die Kosten dann wieder.....Urlaub ade.....

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 17:44   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Hallo heppy,
ja im Stand wenn der Wagen steht und der Motor dann noch läuft. Ist aber nicht immer, nur manchmal höre ich das Klappern. Auch wenn ich den Motor dann ausschalte, schlägt da irgendwas nach. Wenn ich den Motor mit gedrehtener Kupplung ausschalte ist alles normal.

Bitte sagt mir nicht, dass es das Getriebe ist. Die Wahrheit will ich schon wissen, aber die Kosten dann wieder.....Urlaub ade.....

Gr. Mucki

Tja, dann ist die Sache ziemlich eindeutig:

Das was Du da klappern hörst, ist das Zweimassenschwungrad.

Gewöhne Dich besser dran, das ist im Allgemeinen nicht so schlimm und haben viele E32-Besitzer. Das kann noch Jahre gut gehen. Wenn Du es tauschen willst, ein Neues kostet so gute 500 Euro, gebraucht muß man die von einem Kenner anschauen lassen, ob die Gummischicht zwischen den beiden Massen noch gut aussieht und keine gravierenden Risse zeigt. Die Montagezeit dürfte bei gut 3 - 4 Stunden liegen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 17:59
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 17:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2005 00:27
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group