Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 04:17   #1
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Frage Lautes Klackern aus dem Motor??!!

Hallo,
habe seit heute nachmittag ein sehr lautes Klackern im Motor.
Habe es auf der Autobahn bemerkt da es wie ein brummen war und als ich einen Tankhof ansteuerte, war ein Klackern zu hören und ein sehr starkes brummen,als ich stehen blieb ,war es echt heftig das Klackern und er lief nur noch auf der rechten Zylinderbank und er war sehr kurz vom ausgehen,ich habe ihnen auf dem sofortigen weg nach Hause gefahren und ausgemacht.
Das mit dem Klackern hört sich ungefähr wie das Klackern von einem Diesel an nur extrem lauter.
Also Öl hat er immer genug drin gehabt.
Und zu Warm ist er auch nicht geworden.
Er hat keine Meldung oder sowas gebracht nichts
Wer kann mir da jetzt weiter helfen?

PS-Monster
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 05:10   #2
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

also ich würde auf die hydros tippen. bei mir hat der anfangs nur nach schnellen autobahnfahrten geklackert und es ist nach ner weile normal fahren wieder weg gegangen. aber jetzt klackert der immer. naja, aber jetzt zum winter hin werd ich den bock abmelden und die hydros gegen neue ersetzen und noch ein paar andere kleine mängel beseitigen.
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 11:12   #3
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo PS-Monster,

nimm mal deine Ventildeckel runter und schaue ob die Hohlschrauben von der Ölleitung noch fest oder überhaupt noch vorhanden sind.

Gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 16:58   #4
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Brauche ich da bestimmtes Werkzeug?
Können es die Kipphebel sein?
oder was könnte es sonst sein ?Der Vorbesitzer hat gesagt er hätte die Nockenwelle ausgetauscht,kann es die sein?Muss man dazu den Kopf runter machen oder kann man es sonst merken?Hatte das den noch niemand?Es ist wirklich grauenhaft den Motor zu starten ,da es sich wirklich sehr sehr schlimm an hört.
Es ist ein sehr lautes mechanisch klingendes Klackern wie wenn etwas am Lüftungsrad dran kommt tut es aber nicht.

PS-Monster--
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:02   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

die ventildeckel gehen beim fuffi nicht mal eben so runter,dazu musst du die
komplette ansaugbrücke abbauen.
wie gestern schon angesprochen,lass es in einer werkstatt prüfen,dass klackern köööönnte, von einem gebrochenen kipphebel kommen, köööööönnte
die hydrostössel sein und und und.... da muss man wirklich erst mal schauen,was einen unter den ventildeckeln so erwartet,dann ist man schlauer.

viele grüsse

peter

ps. in diesem link geht es um die ansauggeweih dichtungen,aber da siehst du schon mal,was es bedeutet,an die ventildeckel des v12 zu kommen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e31faq.com/info/10/Intake...ketsJob_v2.pdf
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:48   #6
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

Lieber Peter,

Du hast gewonnen.

Durch deinen Link konnte ich mal sehen was das für ein riesen Aufwand ist und es hat mir gezeigt,dass das nur was für Profis ist,ehrlich.

Das ist mir fünf Nummern zu hoch. Ich meine damit diese OP, um da an die Ventildeckel zu kommen.

Ich traue mich da nicht dran. ( Schäm), habe Jojo angeschrieben und um Hilfe gebeten .Er soll ihn operieren.
Jetzt hilft nur noch beten und Dr. Jojo.
Ich danke euch allen für die Tipps.

Grüße
Brunhilde Thea
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 12:28   #7
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard

So ich war am Freitag bei BMW und habe mir einen Kosten Voranschlag geholt also wenn die die ganze Reparatur machen ,würde mir das ca.2000€ kosten und wenn ich einen Ersatz Motor bringe und die den nur noch einbauen müssen kostet das mir ca.600€(+Motor)=1000€.

Gruß
PS-Monster
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 20:08   #8
PS-Monster--
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
Standard Ergebnis

Ergebnis:
Kurbelwellenlagerschaden
Habe ihn aber seit 3 Wochen wieder .
Wollte nur nochmal kurz berichten für die, die wo es noch nicht gewusst haben.
Kosten :1300€
Austauschmaschiene mit Einbau

Gruß
PS-Monster
PS-Monster-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:29   #9
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von PS-Monster-- Beitrag anzeigen
Ergebnis:
Kurbelwellenlagerschaden
Habe ihn aber seit 3 Wochen wieder .
Wollte nur nochmal kurz berichten für die, die wo es noch nicht gewusst haben.
Kosten :1300€
Austauschmaschiene mit Einbau

Gruß
PS-Monster
Naja wie es so ist. Da bist de aber noch gut weggekommen mit der At maschiene u einbau. Der Fuffi ist bekannt als Portmonaie leerer . Wer weiss was an der At maschiene noch kaputt geht.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:01   #10
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hab beiläufig mit gelesen und mir das schon Gedacht, aufgrund des Brummens.....
Am Kopf brummt es eher seltener als aus dem Block.

Die (erhöhten) Vibrationen gibt die Kurbelwelle in diesem Fall dann an den ges. Block weiter.
Wenns im Kopf des Motors ist, quitscht, rasselt, schleift und tickert es meisstens.

Der Bauch grummelt, der kopf dröhnt und scheppert.....
(Ist bei mir auch immer so )

BMWFreaks Posting brachte mich eigentlich zu der Frage:

Du hast den alten Motor doch noch als Ersatzteillager?
War der Einbau bei BMW direkt?

Gruß
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdächtiges Klackern aus dem Motorraum! Korti1971 BMW 7er, Modell E38 13 28.06.2009 18:33
Fahrwerk: Lautes klackern ( schleifen) nach Hardy-Tausch! Tromi BMW 7er, Modell E32 15 15.10.2006 11:07
Motorraum: Hiiilfe! Lautes Heulen aus dem Motor M73 BMW 7er, Modell E38 16 27.03.2006 12:43
Motorraum: " Klackern " aus dem Motorraum riesal BMW 7er, Modell E32 4 07.02.2006 19:14
Motor geht nach dem Anlassen nanchmal aus dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 21.03.2003 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group