 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.2007, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				e32 740iA Vibrationen in D bei cca 100
			 
			 
			
		
		
		Hallo. 
 
Habe den wagen erst gekauft, und habe schon probleme... 
 
Also Vibrationen treten auf so ab 100km/H 
habe das gefuhl sie kommen aus dem bereich 
mitte bis hinten vom fahrzeug. 
 
Das geschiedt im 5. gang in D, 
wenn ich das gas los lasse ist es ploetzlich weg, 
beim zugeben wird es immer heftiger. 
 
Wenn ich auf 4 runter schalte ist es weg.... 
egal ob mit oder ohne gas? 
 
wenn ich wieder auf D schalte passiert erst mal 1-3 sekunden nichts 
alles super und normal 
und dan geht es auf einmal los... 
 
also mehr gas mehr vibrationen... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.2007, 15:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: 740IA BJ 5/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmm wo ich mein Auto geholt hatte hatte ich das gleiche problem! Man hatte vom E39 Stahlfelgen mit Winterreifen draufgebaut. Da der E39 aber eine andere mittenzentrierung hat, hatte es leichtes spiel... kein plan vieleicht liegts daran ?! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2007, 15:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				hallo
			 
			 
			
		
		
		aber wieso hoert es auf beim weggehen vom gas oder  
wenn ich in die 4 schalte? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2007, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Ich habe sowas Ähnliches, aber schon bei 60 km/h. Vermute das Mittellager ist hinüber -aber da muss der Auspuff raus.....wird wohl ne Wochenendaktion bei der vorsichtshalber die Hardyscheibe auch rauskommt, und der Simmerring Hinterachse. Hatte das selbe schon bei meinem alten e34. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2007, 18:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V 8 Raser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2005 
				
Ort: Nordstemmen 
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel /  Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Chevyman
					 
				 
				Hi 
Ich habe sowas Ähnliches, aber schon bei 60 km/h. Vermute das Mittellager ist hinüber -aber da muss der Auspuff raus.....wird wohl ne Wochenendaktion bei der vorsichtshalber die Hardyscheibe auch rauskommt, und der Simmerring Hinterachse. Hatte das selbe schon bei meinem alten e34. 
			
		 | 
	 
	 
 Moin, 
wenn es Kardanteile wären, dann wäre es in jedem Gang, immer bei der gleichen Geschwindigkeit. Er hat es aber nur im 5. -- oder?     
Klärt mich auf, bin lehrnfähig. 
Gruß Machti  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2007, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.01.2005 
				
Ort: Weitersburg 
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde mal auf die Kardannwelle tippen hatte mit meinem ähnliche Probleme! Bei mir war das Kreuzgelenk im Eimer. Habe ich bei den 40er schon öfter gehört. Mein jetziger 5er macht es auch und ich denke das es da auch die Kardanwelle ist. Anfangs war es bei mir auch unterschiedlich je nach Gang. Dann irgendwann war es immer mal schlimmer und auch wieder besser. Am schlimmsten war es morgens wenn noch alles kalt war! In köln gibt es eine Firma(Namen ?) Die reparieren die Welle. Kosten liegen bei ca. 250€ mit Kreuzgelenk, Hardyscheibe, Mittellager und wuchten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2007, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Machti
					 
				 
				Moin, 
wenn es Kardanteile wären, dann wäre es in jedem Gang, immer bei der gleichen Geschwindigkeit. Er hat es aber nur im 5. -- oder?     
Klärt mich auf, bin lehrnfähig. 
Gruß Machti  
			
		 | 
	 
	 
 Hi 
Es gibt Vibrationen die treten nur bei bestimmten Drehzahlen  und Lastzuständen auf. Will jetzt nicht beschwören das das hier der Fall ist, aber ich vermute es. Hatte sowas Ähnliches schon bei anderen Fahrzeugen. Da das Mittellager elastisch gelagert ist (blöder Satz...) könnte ich mir schon vorstellen das es eben nur bei Drehzahl X und Last y anfängt zu rumoren. In einem anderen Gang ist die Last halt anders. Möglich wäre natürlich auch ein plattes Lager im Getriebe.  
Bei mir fliegt das Zeug komplett raus und dann ist hoffentlich Ruhe. 
Viele Grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2007, 18:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V 8 Raser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2005 
				
Ort: Nordstemmen 
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel /  Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Vibrationen
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nediljko
					 
				 
				Hallo. 
 
Habe den wagen erst gekauft, und habe schon probleme... 
 
Also Vibrationen treten auf so ab 100km/H 
habe das gefuhl sie kommen aus dem bereich 
mitte bis hinten vom fahrzeug. 
 
Das geschiedt im 5. gang in D, 
wenn ich das gas los lasse ist es ploetzlich weg, 
beim zugeben wird es immer heftiger. 
 
Wenn ich auf 4 runter schalte ist es weg.... 
egal ob mit oder ohne gas? 
 
wenn ich wieder auf D schalte passiert erst mal 1-3 sekunden nichts 
alles super und normal 
und dan geht es auf einmal los... 
 
also mehr gas mehr vibrationen... 
			
		 | 
	 
	 
 Moin Moin, 
soooo,... sone zerheitze Bude hatte ich auch mal, kommt mir alles sehr bekannt vor!!!
 
Aber für eine Ferndiagnose wären ein Paar Daten interessant, z.B. Laufleistung, Welches Getriebe (5HP30 evtl.),Letzer Getriebeölwechsel mit welchem Öl, und wie sehen Hardyscheibe und Mittellager aus. Aber Reifen und Felgen würde ich ausschliessen.
 
Gruß  
Machti, der V8 Raser  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2007, 21:28
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				hallo
			 
			 
			
		
		
		also laufleistung steht 213000km, denke das konnte auch stimmen? 
hat scheckheft bis 08/00 (138000km) und 2 hand wurde er 2005... 
 
habe ihn vor 2 wochen erst gekauft.... 
 
Reifen sehen i.o. aus... (auserdem er wibriert ja abhaenglich von gasgeben oder nicht...) 
 
Getriebe? hm 5 gang also wagen ist 740i 05/93 
VIN DD58323 
 
was in was fur einem zustand ist ? keine ahnung? 
 
mfg Nediljko 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |