|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.03.2006, 14:07 | #1 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
				 Vibrationen Unwucht 100-120km/h 
 ich weiss,ewiges Thema ,ich dachte schon mein Auto ist was besonderes da alles original usw abeeer:-) ihr habt mich angesteckt     hab jetzt auch auf einmal unwucht zwischen 100-120km/h ,da wackelt sogar mein beifahrersitz,werde morgen erstmal die räder wuchten,vorsorglich habe ich schon die Druckstreben bestellt aber ich denke es wird nicht dabei bleiben wenn ich mir die geschichten hier anschaue  
also ich werd mal berichten was es bei mir war     
wenigstens habe ich jetzt ein grund um die VA zu überholen    ,komisch ,die selbe geschichte hatte ich auch beim e39 also doch ein BMW Problem
				 Geändert von 735Facelift (31.03.2006 um 14:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2006, 14:18 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      | 
 Nun sehe mal nicht gleich so schwarz, das läßt sich sicher realtive einfach beheben.
 Aber sowas kommt nicht von heut auf morgen, das mußt du ja schon länger bemerkt haben, vielleicht nicht so heftig?
 
 Vielleicht aber nur ein Auswuchtgewicht abgefallen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2006, 14:20 | #3 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andy34
					
				 Nun sehe mal nicht gleich so schwarz, das läßt sich sicher realtive einfach beheben.
 Aber sowas kommt nicht von heut auf morgen, das mußt du ja schon länger bemerkt haben, vielleicht nicht so heftig?
 
 Vielleicht aber nur ein Auswuchtgewicht abgefallen...
 |  sagen wir so ,es war da aber minimal und nicht der rede wert ,nun wird es mehr aber was komisch ist es kommt und geht .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2006, 14:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir das nicht vorstellen das "kommt und geht"...
 Es ist entweder da oder nicht, und dann mehr oder weniger.
 
 Vielleicht ist ein Rad, Schrauben locker?
 habe ich schon erlebt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2006, 14:28 | #5 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andy34
					
				 Kann mir das nicht vorstellen das "kommt und geht"...
 Es ist entweder da oder nicht, und dann mehr oder weniger.
 
 Vielleicht ist ein Rad, Schrauben locker?
 habe ich schon erlebt.
 |  nööö locker ist da nichts , es ist in dem bereich wie oben beschrieben ,sagen wir alle 5 sekunden ,hmmmm komisch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2006, 09:53 | #6 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 Also,Räder gewuchtet ein wenig besser geworden aber immer noch spürbar,dann die beiden Druckstreben erneuert und Auto wie neu    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |