


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2007, 18:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
klackendes Geräusch von vorne
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Bei abbremsen, losfahren oder abbiegen bei einer langsamer Geschwindigkeit, von ca 10-20 kmh, kommt von vorne ein klackendes Geräusch, wie von einem defekten Querlenker. Die ganzen Querlenker, Stabilisatoren, Lenkstangen usw. sind aber schon getauscht. Das Geräusch kommt mehr von der linken Seite. Was könnte noch defekt sein und so ein Geräusch verursachen?
Gruß Artur
|
|
|
20.10.2007, 16:28
|
#2
|
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
dito. Lenksäule? 
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
20.10.2007, 16:46
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ferndiagnosen sind immer schierig, wenn du schon einen vorderachskit
verbaut hast und es ist immer noch, würde ich mal auf die domlager
tippen.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.10.2007, 19:04
|
#4
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo..
Eine Ferndiagnose bei Geräuschen ist immer ein stochern im Nebel,
Ich hatte ein "klackerndes Geräusch" dessen Ursache nur die neuen und sehr leichtgängigen Bremssättel waren. war nach 1000km wieder weg. Wenn die üblichen Verdächtigen (Lenker, Spurstangen, Pendelstützen...) schon getauscht (und auch festgezogen  ) sind, bleiben eigentlich noch:
Domlager
Raglager
vergessener Schraubenschlüssel vor dem linken Scheibenwischer
letzteres Gerausch habe ich auch schon mal gesucht  und gefunden
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
20.10.2007, 19:13
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo martin
ich hätte mehr auf die domlager getippt,da das klacken wohl immer bei
lastwechseln auftritt. wenn der vorderbau entlastet bzw. belastet wird.
radlager machen eigentlich eher ein mahlendes geräusch, eine art brummen,was zuerst nur in kurven auftritt und wenn man dann immer noch
nix macht, brummt es ständig.....
aber wie schon erwähnt, ferndiagnosen bei geräuschen ist immer so eine
sache.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.10.2007, 20:22
|
#6
|
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo Peter !
Da stimme ich Dir zu! Domlager wäre auch meine erste Wahl. Man müsste das Auto mal kräftig schaukeln, evtl. ist es dann schon zu hören.
Allerdings hatte ich auch schon mal an einem E34 ein defektes Radlager welches bei langsamer Fahrt ein Geräusch machte, welches man durchaus auch als Klackern bezeichnen könnte. Deshalb der Tipp ( ist halt wie bei 6 aus 45..  beim E32 heist das Spiel aber eher 1 aus 150  ) Auto hochheben, Rad drehen und lauschen, dann is man (etwas) weiter..
Gruß
Martin
|
|
|
22.10.2007, 10:16
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Bei abbremsen, losfahren oder abbiegen bei einer langsamer Geschwindigkeit, von ca 10-20 kmh, kommt von vorne ein klackendes Geräusch, wie von einem defekten Querlenker.
Gruß Artur
|
Nach meinen Erfahrungen: Domlager!
|
|
|
22.10.2007, 11:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Vielen Dank für eure Antworten  .
Ich habe dann aber noch eine Frage. Wie kann ich die Domlager testen oder ist es nicht möglich und die müssen einfach nur ausgetauscht werden?
Gruß Artur
|
|
|
22.10.2007, 16:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Wo kriege die Domlager für die VA her? Habe im Internet nur welche für die HA gefunden. Oder sind die gleich?
Guß Artur
|
|
|
22.10.2007, 17:35
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
|
Bezugsquelle Domlager
Zitat:
Zitat von Artur7
Wo kriege die Domlager für die VA her? Habe im Internet nur welche für die HA gefunden. Oder sind die gleich?
Guß Artur
|
BMW bietet (jedenfalls vor 1 1/2 Jahren) nur die Einheit Dämpfer / Lager an. Falls das noch so ist, lohnt vielleicht eine Anfrage bei EUROMASTER oder anderen freien Werkstätten!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|