


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.03.2008, 15:36
|
#1
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Ausgleichsbehälter abgebrochen
Hi,
ich glaube, der 7er ist das erste Auto, bei dem mehr Plastik als Mechanik kaputtgeht - siehe unten.
Nur: wie repariere ich denn das jetzt "vernünftig"? Die Kabelbinder sind ja nur eine Übergangslösung. Das ganze Kunststoffgedöns abzubauen, kann es ja wohl nicht sein, oder?

|
|
|
17.03.2008, 16:10
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, anders kannst das nicht machen - also das Gedöns (die Zarge) ausbauen und eine neue/gebrauchte kaufen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2008, 18:57
|
#3
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Wenn du schon auf der Ecke am schrauben bist solltest du dir überlegen, ob du den Behälter nicht gleich mit auszutauscht, die Dinger platzen ab einem gewissen Alter gerne weg.
|
|
|
17.03.2008, 19:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
|
hi, habe gerade mal geschaut, das teil kostet stolze 47,84 € beim händler.
passt dafür aber bei allen bezinern sowie vom e39 und e31.
schaue mal nach, habe so ein teil ziemlich sicher noch rum fliegen.
ach, wer braucht, einen ausgleichsbehälter auch noch.
viele grüße micha
|
|
|
17.03.2008, 23:36
|
#5
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von acardi
hi, habe gerade mal geschaut, das teil kostet stolze 47,84 € beim händler.
passt dafür aber bei allen bezinern sowie vom e39 und e31.
schaue mal nach, habe so ein teil ziemlich sicher noch rum fliegen.
ach, wer braucht, einen ausgleichsbehälter auch noch.
viele grüße micha
|
Nehme ich
Na ja, an den 47 € soll es nicht scheitern - nur beim flüchtigen Schauen sah es so aus, als müsse für die Zarge so ziemlich alles um den Kühler abgebaut werden.
Weiß das einer genauer?
Oder besteht die Zarge vielleicht aus einem oberen und unteren Teil?
Leider ist hier am Apple kein T I S zur Hand. Also wenn jemand mal die Kunststoffzarge zum Gucken einstellen könnte, wäre das toll
Grüße
Olaf
Edit: hab's gefunden - aber ist es das:
Hier das gesamte Kühlergeraffel im Überblick.
Geändert von Ice-T (18.03.2008 um 00:09 Uhr).
Grund: Wer suchet, der findet ...
|
|
|
18.03.2008, 08:17
|
#6
|
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Kann dir auch nur Empfehlen den Behälter mit zu tauschen.
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|