


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.07.2008, 17:51
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
|
Mein V12 hat viel mehr Spritverbrauch und ruckelt(stottert) !!!! UPDATE!!!!
Hallo,
als erstes möchte ich Hallo schreiben da ich neu bin in diesem Forum.
Zu meinem Problem,
mein 750i verbraucht viel mehr Sprit seitdem er ruckelt und stottert!!!!
Stottern tut er immer!
Im Kickdown bis 3500 u/min und dann läuft er wieder normal.
Ich denke, es könnte sein, das er zuviel Sprit bekommt!!!
Habe den Motor mit der linken Bank alleine laufen lassen, er fährt so gut wie gar nicht und ruckelt unheimlich.
Mit der rechten Bank fährt er gut, ist aber natürlich langsam aber immerhin sauberer Motorlauf.
Ich hoffe, ihr könnt mit meiner Fehlerbeschreibung etwas anfangen
Eue  r Peter
Geändert von Gandalfine (13.07.2008 um 13:22 Uhr).
Grund: UPDATE
|
|
|
12.07.2008, 18:40
|
#2
|
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo !
Jetzt beginnt das stochern im Nebel !
Da er bei höheren Drehzahlen wohl etwas besser läuft, würde ich als erstes mal die Lambda Sonden überprüfen (lassen)
Wenn die es nicht sind, gibt es beim "Fuffi" noch ca. 1000 andere Möglichkeiten.
Was hast du denn schon geprüft ?
Interessant sind u.a.:
Verteilerdeckel
Verteilerläufer
Zündkabel
Zündkerzen (nur NGK, sonst nichts)
Zündspule(n)
Du wirst sicher noch viele Infos bekommen,vor allem von unseren Fuffi-Spezialisten "Erich" und "peter becker"
Viel Erfolg beim suchen, ehrlich !
Grüße, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
Geändert von MTK730 (12.07.2008 um 19:50 Uhr).
|
|
|
12.07.2008, 19:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
|
Lamdas habe ich schon abgesteckt und keine Besserung!!!
Zündverteilerkappen + Finger sind neu
Wobei ich sagen muss, auf der linken Seite ist dieser runde schwarze Deckel gerissen!!! Werde ich Montag tauschen gegen ein Neuteil, aber denke nicht das es daher kommt.
Zündkerzenhersteller kenne ich leider nicht  Muss ich nachsehen!!!!
Was führt zu einem Mehrverbrauch von 4-5 Liter auf 100km laut BC???????
War ja vor dem stottern nicht so???
Es kann soviel sein: Druckregler, Zündkabel, Benzinpumpen u.s.w
Was führt denn zu einem MEHRVERBRAUCH von ca. 3-5 Litern???!!!!!!
|
|
|
12.07.2008, 20:01
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
|
Jatzt kommt es!!!!
Ich habe den Stecker BEIFAHRERSEITIG des Kurbelwellensensor angeozogen, und der V12 geht fast aus.
Mache ich dies bei dem FAHRERSEITIGEN Stecker, läuft er ohne Probleme weiter!!!!!
Nun ist meine Frage:
An der FRONT des Motor´s sind ja 4 Steckerverbindungen
2x Induktivkabel und 2x Kurbelwellensensor!!!!
Was ist oben und was unten?????
Dann habe ich den Fehler vielleicht gefunden!!!!!
Entweder ein Kurbelwellensensor ist defekt oder ein Zündkabel(Induktiv)!!!!!!
Bitte um Hilfe
|
|
|
12.07.2008, 20:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
- Benzinfilter und Luftfilter sollte allerdings zuerst ausprobiert werden, weil beides Verschleißteile sind.
- Dann die Stecker am LMM und der Drosselklappen prüfen.
- Ansauganlage auf Undichtigkeiten prüfen wäre eine gute Tat.
- Dann den Benzindruckregler tauschen,
- die Anschlüsse von den Benzinpumpen ggf. auch mal über Kreuz tauschen.
- Kompression messen kann auch nicht schaden.
- Einspritzdüsen tauschen ebenso wenig.
|
|
|
12.07.2008, 20:14
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
- Benzinfilter und Luftfilter sollte allerdings zuerst ausprobiert werden, weil beides Verschleißteile sind.
- Dann die Stecker am LMM und der Drosselklappen prüfen.
- Ansauganlage auf Undichtigkeiten prüfen wäre eine gute Tat.
- Dann den Benzindruckregler tauschen,
- die Anschlüsse von den Benzinpumpen ggf. auch mal über Kreuz tauschen.
- Kompression messen kann auch nicht schaden.
- Einspritzdüsen tauschen ebenso wenig.
|
Vielen Dank für deine Antwort
Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht warum der Wagen objektiv besser läuft wenn der eine Stecker abgezogen ist.
Zumal der Stecker für die andere Bank sehr viel bewirkt, denn er läuft sehr schlecht und die Drehzahlanzeige geht nicht mehr.
Ist dann Zündkabel(Induktiv) oder???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|