|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 10:58 | #1 |  
	| 7er Rulezzzzzzz 
				 
				Registriert seit: 09.08.2004 
				
Ort: Ginsheim bei Mainz 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Auspuffsound am fuffy, aber Wie? 
 hab mal ein wenig rumgelesen, werd aber nicht schlau.die eisenmann soll beim v12 nicht der hit sein. also kann ich mir die kohle sparen.
 HH gibt es nicht mehr. und supersprint hab ich keine erfahrungen. wäre mal gut zu wissen, wer was verbaut hat und wie laut / dumpf es ist. note 1-10 wäre angemessen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 11:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2007 
				
Ort: Auersthal 
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
 Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
 gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
 zusammen schweigen kann.                     -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 12:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Tja, könnte daran liegen, dass V12 Motoren eben LEISE und LAUFRUHIG sein 
sollten.     . Für Sound nimmt man nen Boxer Motor (zB 911)
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 12:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2008 
				
Ort: bad berneck 
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 na das stimmt man soll ja gesehen und nicht gehört werden nein aber spass bei seite ein kollege von mir hat einen eisi dran und ich muss sagen das haut mich echt net vom hockergruß jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 12:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2007 
				
Ort: Auersthal 
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Tja, könnte daran liegen, dass V12 Motoren eben LEISE und LAUFRUHIG sein 
sollten.     . Für Sound nimmt man nen Boxer Motor (zB 911) |  Da hast du recht. 
Stellt euch mal vor, der Fuffy klingt so wie ein Ferrari oder Lambo,   
würde ja eh nicht passen.
 
Allerdings wäre ein leicht sportlicher Sound auch nicht verkehrt, ist nur leider nicht bzw. sehr aufwendig machbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 15:03 | #6 |  
	| 7er Rulezzzzzzz 
				 
				Registriert seit: 09.08.2004 
				
Ort: Ginsheim bei Mainz 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mike-83  Da hast du recht. 
Stellt euch mal vor, der Fuffy klingt so wie ein Ferrari oder Lambo,   
würde ja eh nicht passen.
 
Allerdings wäre ein leicht sportlicher Sound auch nicht verkehrt, ist nur leider nicht bzw. sehr aufwendig machbar. |  Also ich weiß, dass ich für ein blubbernden tiefen dumpfen sound große töpfe brauche. werde mir vielleicht mal andere töpfe holen und loslegen. vorschalldämpfer kommt dann erstmal raus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 16:13 | #7 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwhasi  Also ich weiß, dass ich für ein blubbernden tiefen dumpfen sound große töpfe brauche. werde mir vielleicht mal andere töpfe holen und loslegen. vorschalldämpfer kommt dann erstmal raus. |  Hasi, das allein reicht leider nicht, der V12 hat zwar innenliegend einen etwas anderen Endtopf wie der V8 + R6, ist aber letzlich genau so gross und es kommt motormässig schon verhaltnismässig wenig "raus", im Vergleich zum V8 liegen da Welten ...
 
Das einzige was sich für meinen Geschmack passend und vernünftig angehört hat, waren Glasspack´s unter einem M70 V12, da war es allerdings eine Simplexanlage, beim E38 wäre es mit der Dupelx wohl ein komplett anderer Sound, obwohl das in Verbindung mit Metallkats (eh besser wie der Keramikschrott!) sicher den besten Sound rauszaubern würde!
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 15:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mike-83  Da hast du recht. 
Stellt euch mal vor, der Fuffy klingt so wie ein Ferrari oder Lambo,   
würde ja eh nicht passen.
 
Allerdings wäre ein leicht sportlicher Sound auch nicht verkehrt, ist nur leider nicht bzw. sehr aufwendig machbar. |  Ferrari und Lambo sind zwar auch V12 Motoren, jedoch jedenfalls die von 
Ferrari mW in der Regel 180°-V Motoren. DIe von BMW sind 60° Motoren. 
Zumal nen Ferrari behauptet nen Sportwagen zu sein, und nen Fuffi eher 
ne Limousine ist. Man kauft nen V12 eben in erster LInie, weil man eben 
NICHTS hören will. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2008, 15:34 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2002 
				
Ort: Angermünde 
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Ferrari und Lambo sind zwar auch V12 Motoren, jedoch jedenfalls die vonFerrari mW in der Regel 180°-V Motoren. DIe von BMW sind 60° Motoren.
 Zumal nen Ferrari behauptet nen Sportwagen zu sein, und nen Fuffi eher
 ne Limousine ist. Man kauft nen V12 eben in erster LInie, weil man eben
 NICHTS hören will.
 |  Hallo,
 
ich weiß nicht welchen Zylinderwinkel die Ferrarimotoren haben, aber sicher nicht 180°. Motoren mit so einem Winkel kommen doch eher aus Zuffenhausen und heißen Boxer, oder?
 
Gruß Big M |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |