


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.01.2009, 07:50
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von maximilian
Also bei mir dasselbe Fehlerbild. Wagen bläst im Stand nur kalte Luft. Was auch dazu passt: die Standheizung funzt nicht.
Dazu ne Frage: muss für die Reparatur der Kühler ausgebaut werden ? Überlege, den dann gleich zu wechseln und den üblichen Kram drumrum. Habe gerade 165000 km runter und dann solls ja irgendwann mit dem Kühlerproblem losgehn.
|
das liegt an der zsatzwasserpumpe.
|
|
|
08.01.2009, 08:07
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
|
Dass es an der Zusatz-WaPu liegt, hatte ich kapiert, mich nur unklar ausgedrückt. Also Kühlerausbau nicht nötig. Danke. 
__________________
Gruß
Max
|
|
|
08.01.2009, 10:10
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von maximilian
Dass es an der Zusatz-WaPu liegt, hatte ich kapiert, mich nur unklar ausgedrückt. Also Kühlerausbau nicht nötig. Danke. 
|
jo hast recht. vielleicht ist es auch nur der stecker. ioch hab die ventile abgebaut und mir die elektronik der pumpe angeschaut. die 2 blauen kondensatoren waren an den kontakten voll verdreckt. habs sauber gemacht und schwupps lief sie wieder. vielleicht nur glück aber probieren kann man es ja. musst sie nicht gleich wieder einbauen um zu testen ob sie geht. schliess sie nur an dem kabel an und schalt die zündung ein und heizung an. wenn sie läuft dann läuft sie. grins.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|