|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 01:44 | #11 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Glaube ich nicht. Zumindest solange nicht, bis ich das vom Hersteller ZF lese - alternativ von Alpina. Das 5hp30 hat genug Reserven, um auch die schlappen 100 Nm Drehmoment mehr zu verkraften, die der 6.0er hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 11:27 | #12 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ja wie gesagt. Das hat mir Roland mal erzählt. Hab ich auch zum ersten Mal gehört.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2009, 12:01 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Salzhausen/Luhmühlen 
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
				
				
				
				
				      | 
 laut alpina katalog ist im b12 5,7 wie auch 6,0 getriebe von alpina drin, also mit alpina teile nr., weiss natürlich nicht ganz genau was die darin geändert haben.
 Gruss Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2009, 21:35 | #14 |  
	| Freude am Bremsen 
				 
				Registriert seit: 07.10.2007 
				
Ort: Haar 
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
				
				
				
				
				      | 
 Na dann empfehle ich doch mal den Schein und Perso zu kopieren und mit einer freundlichen Bitte nach dem Datenblatt für Deinen B12 an Alpina zu senden. Die werden Dir dann einen Ausdruck schicken auf dem Du sehen wirst daß bei Getriebe und Wandler "Serie" steht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 12:26 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Salzhausen/Luhmühlen 
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
				
				
				
				
				      | 
 habe bei 152tkm ein neues getriebe bekommen und diese ist von ALPINA, und warum sollten sie in den teile katalog eine alpina nr. hinterlegen wenn das kein alpina getriebe ist???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2009, 20:50 | #16 |  
	| Freude am Bremsen 
				 
				Registriert seit: 07.10.2007 
				
Ort: Haar 
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
				
				
				
				
				      | 
 Welcher TK? Von Alpina? Na die können ja Nummern für alles mögliche vergeben wie sie lustig sind. Du hast schon mitbekommen, daß Alpina seit ein paar Jahren als Hersteller beim KBA geführt wird? Im BMW TK steht ja auch eine BMW Nummer für das gesamte Getriebe obwohl von ZF gebaut, im Gegensatz zum Motor zum Beispiel. Die Nummern sind kein Vergleichsinstrument zwischen den Herstellern, nur innerhalb eines TK. 
Bevor Du noch weiter nörgelst, schick' doch den Schein und Perso mal an Alpina. Die lassen sich meistens nicht lumpen und legen auch mal die damalige Preisliste etc bei.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 21:46 | #17 |  
	| Gast | 
 Hier mal Infos zur 5HP30.
 Ich kann nur vom der B12 6.0er Version reden,
 und die ist in einigen Details des Innenlebens
 NICHT mit deroriginal 750i Version identisch,
 von der  Steuerung mal ganz abgesehen.
 Die 5HP30 wurde für deutlich stärkere Motoren
 wie ein 750I geliefert, z.B. Aston Martin, RR und Bentley,
 siehe PDF Anhang. Für den 6.0er kommt so eine Aston Martin Variante zum Einsatz. Alpina hat die Getriebe
 auch nicht von BMW, sondern direkt von ZF bezogen.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2009, 00:52 | #18 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Danke Roland!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2009, 10:24 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Salzhausen/Luhmühlen 
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
				
				
				
				
				      | 
 sage ich doch das daß NICHT BMW IST sondern alpina und laut katalog von alpina ist auch der 5,7 mit ein alpina getriebe ausgestattet, also 5HP30 aber geändert von alpina. 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roland  Hier mal Infos zur 5HP30.
 Ich kann nur vom der B12 6.0er Version reden,
 und die ist in einigen Details des Innenlebens
 NICHT mit deroriginal 750i Version identisch,
 von der  Steuerung mal ganz abgesehen.
 Die 5HP30 wurde für deutlich stärkere Motoren
 wie ein 750I geliefert, z.B. Aston Martin, RR und Bentley,
 siehe PDF Anhang. Für den 6.0er kommt so eine Aston Martin Variante zum Einsatz. Alpina hat die Getriebe
 auch nicht von BMW, sondern direkt von ZF bezogen.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2009, 13:55 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
 ich rufe heute bei alpina an und sage euch dann bescheid   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |