|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 19:04 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe beim Alpina B12 defekt! Bj. 97 
 leute, ich wollte fragen ob bei alpina gleiches getriebe steckt wie bei 750? oder brauche ich eins von alpina?  
danke im vorauß!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 20:05 | #2 |  
	| Freude am Bremsen 
				 
				Registriert seit: 07.10.2007 
				
Ort: Haar 
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
				
				
				
				
				      | 
 Getriebe und Wandler ist das gleiche 5HP30.Steuerung ist geändert AGS-Steuergerät (Switch-Tronic) 2410610
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 20:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2009 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
danke für die hilfe.
 
also ich brauche nur ein neues getriebe, 5HP30. und steuergerät kann ich von dem alten getriebe nehmen, oder?
 
mfg
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von prkipfer  Getriebe und Wandler ist das gleiche 5HP30.Steuerung ist geändert AGS-Steuergerät (Switch-Tronic) 2410610
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 20:55 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alpinaB12_5,7  ...kann ich von dem alten getriebe nehmen, oder? |  Und weil du es eh dann schon in der Hand hast, darfst du es aufmachen lassen, den Chip raus. Kopieren; wieder zusammenbauen und mir die Kopie schicken. Dann teste ich mal was mein v12 damit macht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 21:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass Alpina auch einen anderen Wandler hat. 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 21:26 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe vom Daniel (B12 nich Swordy) gehört, daß beide gleich sind und die STG´s tauschbar sind.
 Alpina wird deshalb eine andere Software haben, da ja mehr Schmackes auf die Hardyscheibe gehen soll und da muss etwas mehr "feingefühl" an den Tag gelegt werden. Wenn es eh schon für den Standart v12 zu schwach sein soll.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2009, 22:26 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2009 
				
Ort: Freiberg 
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Getriebe und Wandler sind identisch mit dem 750 Getriebe, nur die Software ist geändert, damit der Wagen etwas spontaner anspricht, und schneller schaltet.
 Selbst die Lamellen sind die gleichen.
 
 Grüße
 
 Matthias
 
				__________________- BMW 750 iA violet                     (mod 97) Voll
 - BMW 732 iA silber                     (mod 84) Voll
 - BMW 530 iA weiß                      (mod 95) V8
 - MB CL500 silber                        (mod 94) Voll
 - MB SL500 schwarz                    (mod 92) Voll
 - MB SL500 silber                        (mod 94) Voll
 - MB E240T                                 (mod 99) Voll
 - GMC Typhoon 4,3 Turbo 310 PS         (94) Voll
 - Chrysler Grand Voyager Limited AWD (03) absolut Voll
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2009, 01:03 | #8 |  
	| Freude am Bremsen 
				 
				Registriert seit: 07.10.2007 
				
Ort: Haar 
Fahrzeug: Alpina B12, verschiedene W123
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alpinaB12_5,7  also ich brauche nur ein neues getriebe, 5HP30. und steuergerät kann ich von dem alten getriebe nehmen, oder? |  Ich gehe mal davon aus, daß wir mit "Getriebe" dasselbe meinen. In diesem Fall ja.
 
@modtta4455 ich weiß nicht was in deinem Hinterkopf ist - in meinem B12 ist jedenfalls der Serienwandler   
(Nix für ungut, der mußte sein    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2009, 12:32 | #9 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 auch ich kann die obenstehenden Angaben gerne bestätigen...
 es ist das Serien 5HP30 aus dem 750i verbaut, mit dem Serienwandler (U23)...
 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2009, 21:32 | #10 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 So, jetzt werf ich mal alles um.
 Ich hab gehört, dass im B12 (zumindest im 6.0) nicht exakt das gleiche Getriebe drinnen ist. Das müsste leicht abgewandelt bzw. verstärkt und optimiert sein. Aber das normale 5hp30 geht genau so. Eben nur die Steuerung austauschen.
 
 
 Frag mal "Roland"! Der hat mir nämlich diesen Floh ins Ohr gesetzt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |