


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.07.2009, 11:25
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 740iL 4.4l
|
Hi,
nein, meiner Meinung nach nicht. Außer nur ein einzelnes Lager ist völlig Brei und hast die mit dieser Schieflage die Achse einstellen lassen.
Domlagerwechsel hat übrigens bei meinem Poltern vor 4 Jahren NIX gebracht.
Ich habe in der Zwischenzeit auch 76865 andere Teile mehrfach an der Vorderachse gewechselt:
Pendelstützen
Druckstreben
Querlenker
Spurstange komplett
Umlenkhebel
Domlager
Stoßdämpfer
Motorböcke
Wirklich ruhig ist die VA nicht geworden.
Fazit: Nur Original oder Erstausrüster kaufen und am besten komplette VA auf einmal. Auch wenn es weh tut. Schritt für Schritt bringt da gar nichts.
Viel Spaß, der E38 muss jetzt weg. War eine schöne aber auch nervig Zeit. Mein E39 Touring ist auf jeden Fall jetzt polter- und knackgeräuschefrei.
Gruß,
Mario
|
|
|
23.07.2009, 11:40
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von RT999
Muss beim Tausch des vorderen Domlagers (plus Dämpfer) eine neue Achsvermessung (wäre dann meine dritte  ) gemacht werden?
|
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ja. Schließlich hast du den entferntesten Anlenkpunkt der VA-Geometrie mal eben lose in den Händen gehalten.
Hockeyfreund
|
|
|
23.07.2009, 12:20
|
#13
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von RT999
Hallo zusammen,
nur mal ne kurze Frage in die Runde...
Muss beim Tausch des vorderen Domlagers (plus Dämpfer) eine neue Achsvermessung (wäre dann meine dritte  ) gemacht werden?
THX & viele Grüße,
RT 
|
Ja, muss neu vermessen werden. Nicht wegen der Domlager (auch Stützlager genannt) sondern wegen der Dämpfer.
Damit federt der Wagen wieder ganz anders ein als zuvor. Sowohl während der Fahrt als auch schon im Stand.
Der Sturz ist somit komplett anders.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
23.07.2009, 12:28
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Der Sturz ist somit komplett anders.
|
Ich würde nach einem Dämpferwechsel auch neu vermessen lassen, weil man halt alles da mal abgebaut hat und meist eh noch andere teile wechsel.
Aber wieso sollte der Sturz komplett anders sein
Eher beim Federnwechsel wäre sowas zu erwarten...aber auch nicht komplett anders, sondern ahlt ein wenig, was jetzt nicht den großen Braten fett macht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.07.2009, 12:48
|
#15
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich würde nach einem Dämpferwechsel auch neu vermessen lassen, weil man halt alles da mal abgebaut hat und meist eh noch andere teile wechsel.
Aber wieso sollte der Sturz komplett anders sein
Eher beim Federnwechsel wäre sowas zu erwarten...aber auch nicht komplett anders, sondern ahlt ein wenig, was jetzt nicht den großen Braten fett macht.
|
Nicht nur nach einen Dämpferwechsel ist vermessen angesagt. Bei allen Arbeiten ander Achse bzw Aufhängung, ist danach eine Vermessung angesagt.
Gruss Heiko
|
|
|
|
23.07.2009, 13:07
|
#16
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann man so oder so sehen - sinnvoll bestimmt, ein Muss aber nicht außer bei der Spurstange.
Aber man sollte eh einmal im Jahr seine Achse vermessen lassen (je nach Jahresfahrleistung, meine Meinung).
Man darf dabie nicht vergessen, dasss die allerwenigsten Firmen eine korrekte Vermessung mit entsprechenden Gewichten usw. durchführen - das erzeugt Abweicungen, die sicher gleich sind mit denjenigen, die man hat, wenn man einen Querlenker misst.
Und fährt man anders beladen als bei der Achsvermessung, ändert sich wieder ein Wert...
|
|
|
23.07.2009, 14:21
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und fährt man anders beladen als bei der Achsvermessung, ändert sich wieder ein Wert...
|
Jo, fängt ja schon damit an, dass die meisten Achsvermesser nicht mal den Fahrersitz belasten...
Hockeyfreund
|
|
|
23.07.2009, 15:06
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Hallo Jungs...
ich dank euch für eure Meinungen  ... noch kurz nen paar Anmerkungen, was ich so dazu gelesen / gehört habe...
Dass der Sturz komplett anders sein soll denk ich auch nicht, die einzige Abweichung die sich ergeben könnt, wär m.E. von wirklich ausgeleierten Domlagern, bzw. Fertigungstoleranzen.
Obs was bringt oder nicht ... ich hoffe mal ja, da 1. der Rest der VA (fast) komplett nagelneu ist 2. man beim Federn schon das Klappern an den Domlagern von oben fühlen kann & 3. das klappern wirklich nur minimal ist, ich wills halt nur nicht weiter einreißen lassen
Qualität der Achsvermessung: Naja, M. hat das immer koordiniert ... und er muss denen wohl mächtig Dampf gemacht haben, dass penibel nach Anleitung zu machen. Kann mich auch nicht beklagen, lediglich neuerdings hab ich nen bischen Sägezahnbildung. Laut Fulda (denen hatte ich das mal mitgeteilt) soll "Die Einstellung der Spurwerte auf den kleinsten vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wert ... verzögert ebenfalls die Entstehung von Sägezahn..." Ich werd das also gleich so mit beauftragen.
Fazit: Vermessung (Nummer 3) wird also fällig.
Danke euch,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
Geändert von RT999 (29.01.2010 um 21:23 Uhr).
Grund: ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|