 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 19:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wassertemperatur zu hoch.
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum, 
habe folgendes problem, wassertemperaturanzeiger ist zu hoch fast ins rote wenn ich die heizung auf warm stelle geht sie dann wieder runter. mein werkstattmensch meinte es ist die wasserpumpe. er hat nach wasser geschaut und hat entlüftet und meinte alles wäre ok. meine frage an euch kann es wirklich daran liegen? nicht das ich es austauschen lasse und ich immer noch das problem habe: 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-735i 03.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		warum hat er Entluftet? hat er was getauscht? Schlauch, Kühler etc? 
Könnte def, Thermostat sein....... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 21:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Autofahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es könnte auch die Viskokupplung sein. 
Die kann man auch recht einfach diagnostizieren und lässt sich ohne ins Kühlsystem einzugreifen wechseln. 
 
Gruss Ralf 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:         
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2005 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 750i x drive bj 09/09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Das gleiche Problem hatte ein freund der ne C-Klasse fährt, hatten auch gesucht  und es lag am Kühler selber. 
Kühler getauscht und jetzt ist ruhe. 
 
gruss tom 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es ist sicherlich das thermostat...   
kostet 66,00  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		der werkstattmensch hat auch folgenden test gemacht als die temperautur im stand hoch ging hat er auf glaube mehr als 2000 touren gas gegeben im stand und anzeiger ging runter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 22:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-735i 03.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hannover1
					 
				 
				der werkstattmensch hat auch folgenden test gemacht als die temperautur im stand hoch ging hat er auf glaube mehr als 2000 touren gas gegeben im stand und anzeiger ging runter. 
			
		 | 
	 
	 
 weil sich der Wisko schneller gedreht hat,,, 
wechsel mal das thermostat und schau mal ob die Wasserpumpe spiel hat, wenn du den Riemen runter hast...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2010 
				
Ort: Hallstadt 
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es muss nicht unbedingt das Thermostat sein!Kann auch die viskokupplung sein.Läuft der Viskolüfter beim kaltstart kurz mit erhöhter drehzahl?Also kurzzeitig?Oder läuft er bei erhöhter temperatur Drehzahlabhängig mit?falls nicht kann er defekt sein!Hatte mein kumpel neulich bei seinem E38 auch das Problem!Er wurde nur kurzzeitig zu heis und meistens nur in im Stadtverkehr!Man kann das auch prüfen in dem man den lüfter mit der hand dreht...geht er zu leicht ist er defekt!Natürlich bei abgestelltem Motor    
Falls das alles passt tippe ich auch auf thermostat!Einfach mal probieren      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 23:12
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2005 
				
Ort: Wismar 
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nabend, 
 
sagt mal, ist das beim E38 wirklich so, dass bei zu hoher Kühlmitteltemperatur nur der Viscolüfter anspringt ? 
Mit meinem E34 bin ich ne ganze Zeit lang mit defekter Visco-Kupplung gefahren. War die Temperatur zu hoch ist aber immer der Zusatzlüfter der Klima angesprungen, das funktionierte ohne Probleme. 
Habe die Visco-Kupplung erst getauscht, als ich einen Wasserpumpendefekt hatte und eh alles ausbauen musste und die Kupplung nicht so sonderlich teuer war. 
 
Selbst dann schaltete sich die Kupplung wirklich nur (kurzzeitig) zu wenn es richtig heiss war (Zusatzlüfter lief ja eh meistens , da Klima eingeschaltet war). 
 
Der E36 Compact hat noch nicht mal einen Viscolüfter... 
 
Bin jetzt echt erstaunt, das es beim E38 so anders ist. 
 
MfG 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.07.2010, 23:21
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2010 
				
Ort: Hallstadt 
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (04.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Grunde hast du recht das der klimalüfter unterstützt (Vorrallem wenn du eh immer mit Klima fährst) Der viskolüfter schaltet sich auch meines wissens nur bei nich so hohen geschwindigkeiten zu weil ja der Fahrtwind den rest erledigt!Bei mir schaltet sich der Visko vorwiegend im Stadtverkehr zu und dann auch nur kurz!Das der Compact keinen Visko hat Stimmt so nicht!Ich hatte viele Jahre einen 323ti Compact und der hatte Selbstverständlich auch Visko     dr übrigens auch lange zeit defekt war     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |