Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 15:14   #1
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard Wieder mal Rückwärtsgang

Hallo Leute,
mich hat jetzt auch das R-Gang Virus befallen. Ich habe aber einen Mutierten Virus

Alles was ich bis jetzt über R-Gang gefunden habe handelt davon das der Rückwätrsgang gar nicht mehr geht. Bei mir äußert sich das Problem folgender Maßen.

Wenn der R-Gang eingelegt ist, rollt der Wagen noch rückwärts. Wenn ich leicht Gas gebe fährt er auch noch normal. Sobald ich über 1000 upm komme ist es als würde man mit schleifender Kupplung fahren. Es fehlt der Kraftschluss und der Motor dreht ins Leere.
1. Das Phänomen trat plötzlich auf.
2. Ölstand ist i.O., wurde vor ca 15tkm mit Fliter gewechselt.
3. KM-Stand ca 190tkm
4. R-Gang geht wie immer rein, ohne rucken oder ähnliches. Man merkt auch das der R-Gang drin ist.
5. Es gibt keine auffälligen Geräusche.

Was ich bis jetzt gelesen habe gehe ich vom Druckkolben aus(oder besser gesagt Druckplatte). Ich gehe erstmal nicht davon aus das sich ein Korb verabschiedet hat (Zahnausfall), da der R-Gang ja noch geht.

Kann mir wer sagen wonach ich als erstes schauen sollte? Ich würde jetzt erstmal die Wanne unterm Getriebe abmachen und schauen ob ich Späne oder Zähne drin hab.Dann das Schaltgerät runter(veileicht sehe ich da als leihe was).

gruß Timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 15:19   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
(veileicht sehe ich da als leihe was).
Selbst wenn... was bringt Dir das? Dann hast den Wagen dastehen, ohne Öl und kannst ihn garnicht mehr bewegen...

Bring ihn zu nem Profi und lass es machen. Dein Gebastel ohne Ahnung bringt Dir nix ausser das es irgendwann noch schlimmer wird.

ps: Leihe>Laie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 15:29   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

F-Kupplung geschossen.

Muss neu aufgebaut werden - komplett! Oder AT- Getriebe.

Wer hat den Oelwechsel gemacht?

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 15:53   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Da ist das Getriebe hin, ab zum Profi. Ging bei mir recht schnell (12 Stunden) und war halb so wild.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:31   #5
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

moin,,
das öl habe ich selber gewchselt und öl habe ich auch noch da, da 20l kanister...

dann werde ich morgen mal die wanne drunter weg nehmen und schauen und event das ganze getriebe rausnehmen...
ich werde das erstmal selber versuchen, da die profis auch ihr geld verdienen möchten und ich nicht umbedingt 2 linke hände habe und das ist ja auch nur mechanik und kein hexenwerk


gruß timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:25   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Cool! Dann aufgehts!

Welches Oel verwendest du?

Gruß,
Wolfi

.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:39   #7
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

ich weiss es jetzt nicht mehr genau irgendwas mit esso lt74114 oder so... auf jedenfall das was reingehört
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 20:41   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hastes nach vorschrift befüllt?

oder hasten schön im Stand hochgejagt? mögen die getriebe nicht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:11   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich bin gespannt was da rauskommt.

Ein Leihe sind wir irgendwo alle, irgendwann und irgendwo.

Ich glaube nicht, da Du ein Fehler beim Ölwechsel gemacht hast, da das Problem erst nach 15.000 km auftritt und dann auch noch plötzlich.

Es muß irgendwas im Getriebe hin sein.

Ich schätze er bekommt ab 1000 U/min. kein Öldruck mehr.

Als erstens Kontrolliere dein Ölstand. Und alles andere danach.

(ich weiß, das weiß doch jedes Kind.)

ABER BITTE, PÖ A PÖ DAS GANZE.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:23   #10
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
hastes nach vorschrift befüllt?

oder hasten schön im Stand hochgejagt? mögen die getriebe nicht.
also so wie es hier beschrieben ist.( also mit kaltem motor und im stand laufen lassen)
ne im stand habe ich ihn noch nie hochgejagt...ist ja ein v12 man hört ihn eh nicht ...also bringt das ja auch nix

Zitat:
Ich schätze er bekommt ab 1000 U/min. kein Öldruck mehr.

Als erstens Kontrolliere dein Ölstand
kann ich morgen als erstes machen, aber denke mal das wird nix bringen, da das problem plötzlich auftrat und der letzte ölwechsel noch nicht lange her ist.

mal sehen was bei rauskommt...hoffe ich kann das selber richten weil ich da keine unsummen mehr reinstecken will auch wenn er (jetzt bis auf das getriebe) noch top da steht.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang emmi375 BMW 7er, Modell E38 8 10.02.2010 19:50
Motorraum: Sägen im Rückwärtsgang Charly735iL BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2007 21:44
Motorraum: Rückwärtsgang Mekked BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2004 08:23
Rückwärtsgang im E32 740 Soundtuning BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2003 22:59
geber für den rückwärtsgang ralle 730 BMW 7er, Modell E32 4 25.02.2003 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group