|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 07:18 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Hamm (Westf.) 
Fahrzeug: Toyota Yaris
				
				
				
				
				      | 
				 Drehzahlmesser zeigt falsche Werte an 
 Hallo,
 Nach 42 Tagen Winterbedingter Standzeit habe ich meinen Dicken wieder zum Leben erweckt. Positiv: Er sprang direkt an und läuft auch ganz gut.
 Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich allerdings Probleme mit dem Drehzahlmesser: Die Nadel steht wie festegetackert bei 500/min wenn ich Stadtverkehr fahre, im Stand geht sie fast auf Null. Wenn ich schneller fahre, zeigt er Werte an, die ca 1000/min unter den normalen Werten liegen.
 Was kann das sein? Wie ging nochmal der Instrumentencheck? (Will prüfen, ob alles Anzeigen funktionieren usw.)
 
				__________________Gruß, Heiko
 
 “Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 07:47 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 da werden die Elkos muede sein im Kombi, Anleitung zum Ersetzen ist unter Tipps & Tricks.Oder erst mal etwas fahren, evtl. erholen sie sich wieder und laden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 13:58 | #3 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 7er, wobei es da noch unter 0 Grad war. Meine Werkstatt sagte (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe) der ABS Sensor hat auch was mit der Drehzahlanzeige zu tun. Daraufhin eine Nacht im warmen gestellt und dann war alles wieder OK. 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 14:42 | #4 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Ist normal gerade wenn er bei so kalten Temperaturen gestanden hat. fahr mal etwas länger aber so na spätestens einer halben Stunde sollte das wieder weg sein, wenn die Elektronik schön warm ist und die Spannung wieder voll da. Sind in der Tat die Elkos ich hatte das Problem auch schon häufiger. Meist fängt es damit an das der Zeiger des DZM hackt und sich nicht mehr stufenlos bewegt. Dies tritt aber nur bei kälte auf. Wenns wärmer ist im Sommer ist das meist wieder weg. Aber es wird auch nicht mehr besser die Elkos sind halt alt. Das passiert dann immer wieder wenns kalt ist. Elkos tauschen oder KI tauschen und gut. 
	Zitat: 
	
		| (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe) der ABS Sensor hat auch was mit der Drehzahlanzeige zu tun. |  Das halte ich für ein Gerücht, wenn es aber doch so ist lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren!
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 14:46 | #5 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gandalf   Meine Werkstatt sagte ... der ABS Sensor hat auch was mit der Drehzahlanzeige zu tun. |  ... welcher von den vieren haben sie aber nicht dazugesagt, oder ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 17:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Hamm (Westf.) 
Fahrzeug: Toyota Yaris
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  Ist normal gerade wenn er bei so kalten Temperaturen gestanden hat. fahr mal etwas länger aber so na spätestens einer halben Stunde sollte das wieder weg sein, wenn die Elektronik schön warm ist und die Spannung wieder voll da. Sind in der Tat die Elkos ich hatte das Problem auch schon häufiger. Meist fängt es damit an das der Zeiger des DZM hackt und sich nicht mehr stufenlos bewegt. Dies tritt aber nur bei kälte auf. Wenns wärmer ist im Sommer ist das meist wieder weg. Aber es wird auch nicht mehr besser die Elkos sind halt alt. Das passiert dann immer wieder wenns kalt ist. Elkos tauschen oder KI tauschen und gut.
 
 
 
 
 Das halte ich für ein Gerücht, wenn es aber doch so ist lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren!
 |  Zwei Stunden in der Tiefgarage habe auch schon geholfen - jetzt geht wieder alles! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 17:26 | #7 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heiko  Zwei Stunden in der Tiefgarage habe auch schon geholfen - jetzt geht wieder alles! |  ... und kaum wird's nächste Woche wieder kalt, geht das Spiel von vorne los. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2011, 17:38 | #8 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e3tom  ... welcher von den vieren haben sie aber nicht dazugesagt, oder ? |  
Nö, aber nachdem aufwärmen seitdem nie wieder Problem. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |