|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 21:01 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2004 
				
Ort: Moskau / Berlin 
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
				
				
				
				
				      | 
				 Leiser machen. Wie ? 
 Hallo Forum’ler,
 ich empfinde meinen 735 unter Last (Gasgeben) als ziemlich laut. Trage mich mit dem Gedanken, die Aufhaengungen des Auspuffs zu erneuern. Auspuff selbst ist dicht. Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob das was bringen wird ? Nebenbei: Motor-, Getriebelager, Mittellager alles neu.
 
 Danke Euch,
 
 Ralf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2008, 21:24 | #2 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Das Erneuern der Gummis bringt ja nur was wenn der Auspuff dröhnt oder ähnlich weil er schief oder unter Spannung hängt oder irgendwo an der Karosserie anliegt.
 Das reine "Abgasgeräusch" verändert sich dadurch natürlich nicht.
 
 Je nach Alter und Kilometerleistung der Anlage sind die Töpfe und Kats ausgebrannt. Da hilft dann nur erneuern.
 
 Meine Anlage ist 18 Jahre und 500.000 km alt. Hört sich inzwischen sehr sportlich an. Macht mir aber nichts. Andere geben dafür Geld aus, damit er sich so anhört.
 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2008, 00:39 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Der Austausch von alten Auspuffgummis gegen neu bringt Lautstärke.Die alten Gummies sind normal etwas ausgeleiert und dadurch länger als neue.
 Durch die Länge (mehr, leichtere Bewegung) wird der Schall schlechter übertragen als bei neuen Gummis.
 
 Also vom Effekt her bringt es genau das Gegenteil was Du willst !!
 
 Nur wenn die Gummis total am Ende sind bringen neue Gummis neben der "sicheren Befestigung" auch eine Geräusch-Reduzierung.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2008, 01:02 | #4 |  
	| Gast | 
 Es gibt ja Endtöpfe mit Soundwunsch...vielleicht kann man ja auch "leise" angeben   
Es gibt ja auch einige Werkstätten die Auspuffe anfertigen, da könnte man auch hinfahren und sagen, dass man einen leisen Auspuff(Endtopf) haben will...Kat usw. natürlich erneuern, dann sollt das feiner klingen..
 
Kann es vl. sein, dass eine Duplex Anlage leiser ist wie ein einziger Endtopf??? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2008, 10:25 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2004 
				
Ort: Moskau / Berlin 
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
				
				
				
				
				      | 
 Danke fuer Eure Tips - zu FrankGo: haette gedacht, dass alte Gummi verhaerten, und damit Geraeusche eher uebertragen und verstaerken ?
 "Soundwunsch" waere das Beste, wuerde komplett geraeuschlos waehlen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2011, 02:25 | #7 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Ist jetzt vl ne dumme Frage, weil ich einen Diesel fahre, aber gibt es noch weitere Möglichkeiten den 7er leiser zu bekommen? Gibts ggf. Endschalldämpfer die noch mehr schlucken? 
 Betreffs Doppelverglasung: wie viel Lärmeinsparung bringt deren Nachrüstung?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2011, 13:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: keins
				
				
				
				
				      | 
 Mein 735 hat auch schön geröhrt mit seinem kaputten ESD. War nett anzuhören, aber bei längeren Autobahnfahrten ging einem das Gedröhne dann doch ziemlich auf den Keks...Dann MSD+ESD von Eberspächer drunter und der Motor ist innen fast nicht mehr zu hören, außer wenn man stärker Gas gibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2011, 15:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Betreffs Doppelverglasung: wie viel Lärmeinsparung bringt deren Nachrüstung? |  Viel, insbesondere die Aussengeräusche (Reifen) werden deutlich reduziert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2011, 16:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Viel, insbesondere die Aussengeräusche (Reifen) werden deutlich reduziert. |  Doppelglas ist was feines, aber nachrüsten würd ich es nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |