Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 09:51   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Wie lange hält bei euch ein Klimakondensator ?

Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich fahre meinen E32 jetzt schon 9 Jahre und inzwischen ist der dritte Klimakondensator drin. Letze Woche hab ich festgestellt, dass dieser schon wieder undicht ist .
Im Lufteintritt unterhalb des Kennzeichens sind jede Menge Einschläge, aus denen das Kältemittel munter rausläuft.

Jetzt stellt sich mir die Frage, sollte ich ein Schutzgitter vor den Kondensator bauen oder gibt es andere Möglichkeiten ihn vor Steinschlag zu schützen ?

greetz
der art

ps. ich fahre ca. 30000km BAB im Jahr, aber das rechtfertigt nicht aller 2 Jahre einen neuen Kondensator
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 10:05   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Tja,
da würd ich mal nicht mitm 7er ins Gelände gehn,
oder einfach auf der BAB mehr Sicherheitsabstand zum Vordermann lassen

Im Ernst,
so wie meiner aussieht könnte es noch der erste sein (19Jahre)
Mach doch n Schutzgitter vorne dran wenn irgendwie eine Möglichkeit besteht

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 10:13   #3
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Morgen,


im Laufe der Jahre und bei ca. 1,4 Mio km sind bei meinen 2 E 32 730i Benzin ebenfalls mehrere Klimakondensatoren verbaut worden. Aber so hoch war der Verschleiß dennoch nicht. Da hätte ich ja ein Dauerabo für das ET führen können.

Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:10   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich hab grad mal in meinen Unterlagen nachgesehen. Den letzten hab ich im Juni 2009 gekauft und verbaut --> hab noch Garantie . Mal schauen, ob das genehmigt wird.

Um einen zusätzlichen Schutz werde ich mich aber trotzdem kümmern...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:13   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hab mir einen neuen bei Autoklimazentrum Dresden gekauft. Istn älterer Herr mit seiner Frau, der macht seit vielen Jahrzehnten nix anders. Hab für einen neuen 82 Euro bezahlt.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 12:49   #6
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

meiner war auch kaputt vor ein monat, und es war nicht das erste am auto, habe auche ein gebrauchter eingebaut, und zwar einen in kuppfer für R12 model von 91! und past auf mein R134a ,wurde sicher besser sein!
also die aluminium körper halten nicht lang
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 13:01   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Im schwarzen 540 ist noch der erste, BJ 12/92.
Im 7er ist noch der erste, BJ 12/93.
Im seidengrünen 540 muss noch ein neuer rein... - bin aber selbst schuld.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 540iAI_Unfall#1.jpg (92,3 KB, 24x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 13:02   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe bei meinem ersten 740 innerhalb von 6 Jahren einmal ersetzt, im jetzigen 740 innerhalb von 5 Jahren keinmal und im E34 auch nur einmal (war bei Kauf schon defekt).
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:02   #9
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Meiner ist unten Rchts auch leicht undich zumindest sind da spuren von kältemittel komisch ist nur das ich alle 2 Jahre Wartung mache und nur ca 400Gramm fehlen aber werden den bei zeiten mal tauschen.

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:11   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

zz tausch eich die dinger uach hin und her (alles gebraucht)

Jetzt kommt eine neuer rein

feddich
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie lange halten denn bei Euch die Wasserpumpen? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 34 27.03.2009 18:16
Bremsen: Wie lange halten bei euch die Vorderachsenbremsbeläge dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 28.09.2007 09:46
Wie lange hält ein 730 i ! Tomturbo BMW 7er, Modell E32 14 20.02.2006 23:44
wie lange hält die Batterie, bei stehendem, ruhendem Wagen? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group