 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tacho, Blinker und BC spinnen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
seit ein paar Wochen hab ich hin und wieder (gefühlt alle 100km ein seltsames Problem).  
 
Ich fahre ganz normal wie immer Stadtautobahn mit bspw 80kmh, aufeinmal verdoppelt sich die Geschwindigkeitsanzeige auf 160kmh, der Drehzahlmesser zeigt dann auch fast 4000Touren an. In der Zeit gehen dann die Blinker nicht. Nach ca 100-500m fallen beiden Nadeln wieder zurueck auf "normal" - Blinker funktionieren wieder. 
 
Hin und wieder faellt bei der Aktion dann die BC-Anzeige im Kombiinstrument aus, noch seltsamer und seltener sind im Navidisplay "Boardcomputer" und "Navigation" ausgeblendet - heute war allerdings alles an Anzeigen und Displays weiterhin aktiv - passiert aber auch sehr oft. 
 
Nach so einer Aktion, anschliessendem Parken nach Fahrtende verlangt er dann auch hin und wieder beim Neu-Starten des Wagen einen "Code", ansonsten ist aber nicht weiter resettet. 
 
Auch vergisst er manchmal die Uhrzeit, Manchmal verliert er Stunden (heute morgen 7:30Uhr ins Auto gestiegen, zeigt 02:05Uhr an), manchmal auch Nur eine Minute über Nacht. Auf Fahrten wie München -> Hamburg und immer "in Bewegung" passiert das allerdings nicht. 
 
Letzte Jahr hatte ich Probleme mit einem ABS-Sensor, die Anzeige im Kombiinstrument leuchtete, nach Tausch war Ruhe - verursacht nun ein weiterer defekter Sensor solche abstrusen Macken? 
 
 
Vielen Dank fuer eure Hilfe, 
 
limp 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von limp (31.05.2011 um 13:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das könnte auch ein Fall für den Kabelbaum rechts im Kotflügel sein.  
Gruß 
Mogi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 18:17
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW? Is lang her 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gib mal Zündanlaßschalter in die Suche ein. 
 
Evtl. nur eine Sache von ca. 40,-€, wenn ich mich recht erinnere :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zündanlassschalter; mit hoher Wahrscheinlichkeit 
Axel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Warum sollte es der ZAS sein? 
Achja, stimmt - er schaltet ja die Drehzahl  UND generiert sogar für die Zündspulen die Zündfolge. Mönsch bin ich bescheuert. verzeiht für mein Posting    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 19:09
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Beulendoktor 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe genau das gleiche Problem. Wobei das Wort "Problem" eigentlich zu streng gewählt ist. Taucht nur 3-4mal im Jahr auf. Meist behebe ich den Fehler indem ich den Wagen abstelle und den Zündschlüssel abziehe. Anschließend ist meist alles wieder normal. Nur einmal musste ich einen "Batterie-Reset" durchführen um die Geister zu vertreiben.  
Ich habe also auch den ZAS in Verdacht. 
 
Gruß RudiSp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 20:15
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke an euch alle für die schnelle Info. Was spricht denn gegen Kabelbaum und für ZAS? 
Ich dachte der regelt nur Hilfsgeräte wie Radio oder Sonnenrollo, geht das echt so weit das mir der ganze BC zusammenbricht und einen Code von mir will? Wahnsinn.
 
Kann ich mir einfach einen ZAS bspw auf Ebay bestellen oder muss ich auf etwas besonderes achten wie FL oder VFL, nur ein gewisses Baujahr oder dergleichen? ich glaub ich versuch ihn anhand TIS erstmal selbst zu tauschen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				Warum sollte es der ZAS sein? 
Achja, stimmt - er schaltet ja die Drehzahl  UND generiert sogar für die Zündspulen die Zündfolge. Mönsch bin ich bescheuert. verzeiht für mein Posting    
			
		 | 
	 
	 
 Bedeutet das der Motor dreht tatsächlich zu den "Spinnzeiten" 4000Touren? Also mir kommt es so vor (auch vom Geräuschpegel her, Fenster offen    ) als sei das nur ein Anzeige-Fehler    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von limp (31.05.2011 um 21:44 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2011, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Beulendoktor 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		????? 
Und wenn dann der Verbrauchsanzeiger auch noch auf Null fällt hast du bei 4000 Umdrehungen geschafft worauf die Welt wartet: einen Wagen, der ohne Spritverbrauch daher kommt.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2011, 14:09
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab ich ja schon, zumindest bergab durch die Schubabschaltung   
ZAS gerade getauscht, dann bin ich ja mal gespannt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.06.2011, 19:12
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...und die Tachonadel hüpft wieder auf 120kmh und 4000Touren... (für eine Sekunde, zwar nur kurz, aber ich habs gesehen) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |