Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2011, 13:10   #61
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Hier die versprochenen Bilder. Ich hoffe es hat diesmal geklappt!
Lg.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010002.jpg (101,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010003.jpg (103,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010004.jpg (102,0 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010005.jpg (101,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010007.jpg (102,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010008.jpg (107,3 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von cash07 (30.05.2011 um 21:02 Uhr).
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 21:12   #62
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@cash07,
gehe ich richtig in der annahme,
dass die bretter, in welchem die LSP befestigt sind,
an die türpappe gebuchst wurden ????????????????????????

oder wie wurde das umgesetzt ???

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (30.05.2011 um 21:26 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 09:26   #63
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@cash07,
gehe ich richtig in der annahme,
dass die bretter, in welchem die LSP befestigt sind,
an die türpappe gebuchst wurden ????????????????????????

oder wie wurde das umgesetzt ???

gruss
Hat der Vorgänger (sowjetisch) machen lassen.Die Holzplatte ist mit Leder überzogen und stabil in die Türverkleidung integriert worden.Ich werde am WE Fotos von der Innenseite machen und bei Interesse hier reinstellen.

gruss bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:38   #64
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Hallo !

Ich möchte mal ein kurzes Feedback geben,damit die Geschichte nicht in Vergessenheit gerät.
Ich habe mehrere Versuche durchgeführt um die Störsignale zu beseitigen.
1. Den zusätzl. Amp. direkt an die LS Ausgänge des Radiomoduls angeschlossen....... hat nicht funktioniert (Lautstärke konnte man nicht mehr regeln ???)
2. Einen Chinchausgang in den DSP Verstärker integriert und den Amp daran angeschlossen.......der Fehler w.o.??Bus???
3.Am DSP LS Ausgang das Signal von den LS Mitteltönern der Vordertüren abgegriffen........ siehe da.....das beste Ergebnis vorläufig.kein Rauschen,die Lautstärke lässt sich sehr gut einstellen und Regeln.
Einen Haken gibt es noch....Bei sehr lauter Musik schaltet der zusätzl. Amp.
ab.Der nächste Schritt ist einen Hochwertigeren High-Low Converter (Baumarktschrott kommt raus)anzuschließen.
Bedanke mich an alle hier.

lg bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:19   #65
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

zu
1: logisch, da das DSP nun die Lautstärke regelt
2: verstehe gerade nicht was du damit sagen möchtest
3: vielleicht sind die Ausgangsspannungen für den Lautsprecher eigentlich generell zu hoch für einen High-Low-Adapter und man sollte einen nehmen, der sehr hohe Eingangsspannungen zuläßt.
__________________

Geändert von rubin (29.02.2012 um 00:48 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: DSP + HIGH/LOW Konverter -> Verbindungsfragen? dashane BMW 7er, Modell E38 13 29.12.2013 07:29
HiFi/TV: High/Low Adapter Converter NEU mit Remote dashane Biete... 6 24.03.2011 19:11
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 10:58
subwoofer mit High-low Adapter Knuddel BMW 7er, Modell E38 10 21.05.2007 00:25
Endstufe mit Hi-Pegel Eingang, High-Low Wandler Bluebrain BMW 7er, Modell E38 39 15.06.2003 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group