Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 07:45   #1
Phoenixx
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
Standard Ruckeliges Verhalten bzw. Unruhe längerer Fahrt

Hallo

Habe jetzt während der Rückfahrt aus dem Urlaub mit gut beladenem Auto und leichtem Anhänger mit Motorrad eine Feststellung gemacht die mich etwas beunruhigt:

Kurz vor dem zweiten Schaltvorgang des Automatikgetriebes spürt man so etwas ähnliches wie "Unruhe" oder "Unwucht" im Wagen. Kann es schwer beschreiben. Ist immer nur für wenige Sekunden. Als ich heute früh mit dem kalten Wagen losfuhr, war es zunächst nicht feststellbar. Nach ca. 15 Kilometern Fahrt war es dann wieder spürbar. Immer nur für einen kurzen Moment und vor dem zweiten Schaltvorgang (Wagen war hier leer und ohne Hänger).

Wenn ich so darüber nachdenke, könnte ich mir entweder einen beginnenden Getriebeschaden, oder einen Defekt an der Kardanwelle als Ursache vorstellen. Habe noch nicht nachgeschaut, sondern wollte mich im Vorfeld erst einmal hier umhören. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme?

Bin etwas besorgt, weil ein Bekannter (BMW Spezialist) mir seinerzeit vom Kauf abgeraten hat: "Das Automatikgetriebe ginge mit Sicherheit bei 180.000 bis 200.000 kaputt." Habe jetzt 220.000 drauf und die Ausführung, wo man den Wählhebel nach links zum Fahrer ziehen und die Gänge dann durch "Vor und Zurück" von Hand schalten kann.

Übrigens hörte ich schon bei der Abfahrt am Urlaubsort ein leichtes, auf- und abschwellendes Schleifgeräusch. Dies aber nur bei offenen Fenstern, insbesondere wenn ich durch schmale Gassen fuhr, wo es von dem Mauern zurückgeworfen wurde. Dachte erst es käme von der Bremse (Wagen stand 10 Tage), ging aber nicht weg. Das Ruckeln war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht zu spüren.

Außerdem: Ein Ölwechsel ist bei diesem Getriebe ja nicht vorgesehen. Sollte man einen solchen bei höherer Laufleistung (oder Alter) aber womöglich doch besser machen lassen?

MfG Phoenixx

Geändert von Phoenixx (28.06.2011 um 08:00 Uhr).
Phoenixx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 07:54   #2
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Lebensdauerfüllung bedeutete seinerzeit 150tkm. Das wurde als Lebensdauer eines Autos angedacht. Wenn du also mittlerweile 220tkm drauf hast, hast du die Lebensdauer, für welche das Getriebeöl ausgelegt ist um fast 50% überschritten. Deshalb ein dringender Rat: rechtzeitig Getriebeservice (ZF oder Rogatyn) machen lassen, dann paßt alles und du hast länger Freude am Wagen und auch am Getriebe
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:03   #3
Phoenixx
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
Standard Getriebeprobleme?

Hallo

Danke für den Tip, kann ihn nur nicht richtig deuten: Ich soll den Service bei ZF oder Rotagyn machen lassen? Hast du eine Kontaktadresse oder Telefon?

MfG Phoenixx
Phoenixx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:26   #4
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Moin

Vincenz-Wiederholt-Straße 10
59439 Holzwickede
02301 91229-0

Nach Herrn Sagert fragen.

Ansonsten hast Du Interner Link) hier einiges zum lesen. Viel Spass dabei.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Unruhe in der Lenkung dartgott79 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2011 23:05
Lenkung: Servotronic-Ausfall bei längerer Fahrt dashane BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2010 18:46
Ruckeliges Verhalten - kennt das jemand? Honnebombler BMW 7er, Modell E38 47 07.05.2010 15:24
Elektrik: Fahrzeug springt nach längerer Fahrt nicht mehr an...! blue7 BMW 7er, Modell E38 26 07.10.2009 13:59
Leichte Unruhe Pati BMW 7er, Modell E65/E66 2 09.11.2007 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group