


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.03.2012, 22:50
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
...solang die Pfütze nur 10x10 Zentimeter mißt, isses halb so wild!
http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=40595
(meiner)
MfG
|
|
|
26.03.2012, 23:23
|
#12
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von chromeliner
Hallo,
genau das hatte ich bei meinem 728er vor 2 Wochen auch.
Links unterhalb der Hintertür hat er getropft. Der Tank war an der Schweißnaht durchgerostet. Hat bei BMW all inklusive 1.200 € gekostet.
Is halt ziemlich viel Arbeit weil der Auspuff usw. weg muss.
|
das hatte ich auch bei meinem 750i.
1040 euro hat mich der spass gesamt gekostet.aber jetzt ist ruhe.
noch was zur aussage 10 mal 10 zentimeter ist nicht gross.
denkt mal nach wieviel grundwasser durch einige tropfen verseucht werden.
und wenn man dann mit so einem tank weiterfährt wird es auch nicht besser.
zum schweissen,wenn er an einer stelle durch ist dann ist der rost überall,nur noch nicht sichtbar.
man würde nach einigen wochen schon das nächste leck haben
|
|
|
26.03.2012, 23:41
|
#13
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Neuen rein und gut ist, in 10 Jahren ist der zwar auch durch aber vl hast Du dann schon einen F01 der andernorts gammelt  (und ich durchsuche dann immer noch ebay, das dann wohl iEbay heissen wird, und 3x so teuer sein wird bei eingeschränkter Funktionalität, nach Individualzubehör für meinen 725tds)
LG
|
|
|
27.03.2012, 14:49
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2012
Ort: Rotheul
Fahrzeug: E32-750i (05.92)
|
Generell ist einen Tank zu schweisen nicht zulässig.
Es geht.
Kein Karosseriebauer oder KFZ werkstatt wird es machen.
Da die Gefahr zu groß ist das der Tank wieder undicht wird.
Eine Tüvabnahme ist ausgeschlossen.Sobald es enddeckt wird.
Man muss nur mit genug unterbodenschutz arbeiten:-)
Es geht bestimmt.Aber Pfusch am 7er???????????????
NÖ oder??
Aufn Schrottplatz gehen ordendlichen Tank suchen und in Hinterhofwerkstadt machen lassen.Kommt am billigsten.
Der Rest ist alles Müll und taugt nichts.
MFG
Patrick
|
|
|
27.03.2012, 20:20
|
#15
|
|
Gast
|
Heute habe ich mal geschaut.
Er tropft leicht an der Schraube runter, aber es ist kein Rost an der Schraube?!
Allgemein sieht der Tank nicht alt aus bzw. hat kein Rost von unten gesehen...
Denke mal der wurde schonmal gewechselt...
Kann es eventuell nicht sein, dass die Benzinpumpe undicht ist, die liegt ja über dem Tank bzw. links hinter auf der Rücksitzbank oder ?
|
|
|
|
27.03.2012, 21:00
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2012
Ort: Rotheul
Fahrzeug: E32-750i (05.92)
|
hallo
das wäre natürlich der beste Fall.erstmal schauen wo es herkommt.
|
|
|
27.03.2012, 23:02
|
#17
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
|
|
|
27.03.2012, 23:18
|
#18
|
|
Gast
|
Ich möchte halt nicht gleich vom schlimmsten ausgehen.
Wenn man die hinter linke Kotflügelabdeckung demontiert, sieht man dann irgendwas ?
Geändert von U.S_V8 (27.03.2012 um 23:24 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|