|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 15:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
				 Tempomat reagiert nicht 
 Moin Gemeinde 
Heute ist mir auf der Autobahn aufgefallen das mein Tempomat nicht mehr funktioniert , an schalten kann ich es,es leuchtet auch im IKE aber Die Lenkrad tasten Reagieren auf nix ( + - )  etc. Spreche grad nur von den Rechten MFL tasten die für das Tempomat zuständig sind . Hate das schon mal vor 14 jahren wo ich den BMW gekauft habe aber da hat BMW sich drum gekümmert    
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 19:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi,also mein Tempomat hat auch irgendwie eine Macke und ich weis nicht woran es liegt.
 Wenn ich auf der Bahn den Tempomat benutze und es geringfügig Berg auf geht fängt er an zu sägen, d.h. er gibt Gas bis zur eingestellten Geschwindigkeit und hört dann auf, gibt aber gleich wieder Gas um die Geschwindigkeit wieder zu erreichen.
 Das ganz spiel wiederholt sich fortlaufend oder bis die Bahn sozusagen wieder gerade ist. Dann hört er auf und hält die Geschwindigkeit.
 Das tritt nur auf wenn es den Berg hoch geht.
 Bei meinem letzten E38 hatte ich das nicht - woran liegt das?
 
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
   
				 Geändert von Nightflyer (27.08.2013 um 20:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 19:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube das Problerm was ich habe ist etwas anderes !Aber lassen wir das jetzt mal so stehn mal sehn was kommt    
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 20:52 | #4 |  
	| Herr der Ringe 
				 
				Registriert seit: 19.04.2011 
				
Ort: Salzhausen 
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Henk,
 gehen nur die Tasten vom Tempomat nicht oder andere Tasten eventuell auch nicht.
 Bei Problemen mit dem Zündanlasschalter streiken die Tasten gelegentlich auch.
 Ich habe auch schon im Forum gelesen das bei Tempomatproblemen auch schon mal ein Luftmassenmesser dafür verantwortlich war schau mal in der Suche.
 Gruß
 Holger
 
 Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
				__________________No Limit auf Deutschlands Autobahnen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 21:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Beide Luftmassenmesser sind 3 monate alt Orginal BMW zündanlassschalter ist vor 3 jahren getauscht worden ! Ob die ganze rechte seite nicht funktioniert kann ich erst sagen wenn das Tempmat geht    Gas / Bremse / 0 unterbrechung / und alte geschwindigkeit wieder auf nehmen    
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2013, 21:57 | #6 |  
	| Mora hieß die Farbe. 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Stadtlohn 
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem E31 funktioniert der Tempomat nicht wenn eine Bremslichtbirne defekt ist. Hab da auch erstmal keinen Zusammenhang gesehen, bis ich die Birne gewechselt habe. Ob es sich beim E38 genauso verhält weiß ich nicht.
 Gruß
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2013, 02:12 | #7 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nightflyer  geringfügig Berg auf |  bin zufällig bei der Suche nach was anderem auf Dein Problem gestoßen. 
Vielleicht hilft Dir ja dieser Thread hier weiter:   http://www.7-forum.com/forum/4/tempo...ch-183232.html
				__________________Grüßle,
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2013, 09:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Danke aber ist nix für mich 
 mfg Bee
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2013, 09:09 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi Warnblinker,
 Danke für den Link - das dort geschilderte Problem entspricht so ziemlich dem meinigen.
 Auch habe ich, wie dort geschildert im letzten Beitrag, manchmal das Problem das ich beim heranfahren an eine rote Ampel das Gefühl habe er schaltet von alleine runter und beschleunigt kurz. Dann muss ich ihn mit noch stärkerem Bremsen zu stehen bleiben zwingen.
 Könnte das alles ein Indiz auf den Wandler sein oder ist nur ein Getriebeölwechsel von nöten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2013, 09:15 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 @Henk: kann man nicht in I*P* sich anzeigen lassen welche Tasten am MFL gerade betätigt werde und oder über I*P* auch die Funktionen den Tempomat steuern ?
 Damit könntest Du dann die Fehlerursache eingrenzen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |