|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.06.2009, 03:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2006 
				
Ort: Linz 
Fahrzeug: E38-735i 04.01
				
				
				
				
				      | 
				 Gebläse reagiert nicht ... :( 
 Hallo Leute,
Ich hab da jetzt das Problem, dass obwohl die Bedienung ganz normal funkt. sprich sich die Temp. und Gebläsestärke einstellen lassen aber keine Luft geblasen wird ... nur vom Fahrtwind was reinkommt ... 
 
Hab da jetzt bissi rumgelesen und denke, dass es am Widerstand liegen wird aber um zu diesen zu gelangen muss ich ja das Amaturenbrett zerlegen , und da brauche ich Hilfe    
Hab da Bilder von nem 7 er aus GB gefunden also Lenkrad auf der anderen Seite   hat da jemand vl ne genauere Anleitung und Fotos ?¿
dank euch schon mal im voraus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2009, 09:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2008 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
				
				
				
				
				      | 
				 re 
 moin,
 das ist halb so wild..habe ich jetzt schon 3 mal gemacht und mit gebläsetausch ca 3 stunden arbeit.
 tue dir ein gefallen und tausche auch den gebläsemotor denn der ist als nächstes kaputt.
 lenkrad kannst du drann lassen aber der beifahrerairbag muss raus.auch kein problem..batterie abklemmen..10 min warten dann kann der raus.habe noch ein paar bilder vom ausbau wenn dir das was hilft ansonsten ist hier schon genug darüber geschrieben worden..versuch mal die suche..gruß micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 16:58 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2008 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich hatte letztes Jahr das gleiche Erlebniss auf der Rückfahrt vom Urlaub. Plötzlich kein Gebläse mehr. Also 1000 km nur mit offenen Scheiben gefahren und hier in Wuppertal sofort nach BMW : Diagnose : Gebläsewiederstände kaputt und ggf. Gebläsemotor kaputt. KOSTENVORANSCHLAG 1300 €      
Aber : in einer ruhigen Minute mal alle Sicherungen genau angeschaut und siehe da, die Sicherung vom Gebläse hatte einen ganz feinen Haariss den man kaum erkennen konnte     
Also da erstmal suchen, und wenns dann nicht klappt . . . . . . wirds teuer.
 
Viel Erfolg.
 
Marc |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 17:19 | #4 |  
	| Udo 
				 
				Registriert seit: 20.10.2009 
				
Ort: Langlingen 
Fahrzeug: E 38 750 iL Bj. 96; BMW E61 523i Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Micha,bin grad auf der Suche nach defektem Gebläse auf Deine Antwort gestoßen ...hast Du die Bilder vom Ausbau noch zur Hand?
 Gruß aus Celle,
 Udo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 18:43 | #5 |  
	| Vvvvvvvvv 
				 
				Registriert seit: 07.07.2002 
				
Ort: Kamen 
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |