|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 20:59 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: 740i 6G M62
				
				
				
				
				      | 
				 Diff.-Umbau von I=2,93 auf I=3,25 / Lob an Falk Faymonville 
 Hallo zusammen,
 wollte von meinem Diff.-Umbau berichten. Habe das originale Diff.  I=2,93 mit einem I=3,25 tauschen lassen. Das originale Diff. war mir zu lang übersetzt. Die kürzere Übersetzung ist bei der Beschleunigung deutlich zu spüren, beeinflusst aber nicht den Fahrkomfort. Längere Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten sind kein Problem.
 Ich hatte schon zuvor bei meinem E34 540 6G und bei meinem E38 740A die Diffs umbauen lassen. Alle Umbauten sind von Falk Faymonville durchgeführt worden. Ich möchte ihm hier ein ganz dickes Lob aussprechen. Der Kontakt/die Kommunikation, die Umbauten, die Terminzuverlässigkeit sind absolute Spitzenklasse.
 
 Grüße, Franko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 21:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2007 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: 750i bj.91
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ja vom Falk habe ich auch schon einiges an Diffs umbauen lassen und kann diesen Kerl einfach nur in den Himmel Loben....Tip Top arbeit was er abliefert.In wie weit ist es möglich ein Sperrdiff in ein e38 740er m62(Aut.)zu verbauen????....evtl kan mir da jemand weiterhelfen mit infos.
 
 Gruß Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2013, 21:20 | #3 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Guckst Du hier, die Jungs machen das:  Search for BMW Tuning parts | Birds 
Wär was für die Durchreise auf dem Weg zum nächsten Schottlandurlaub 
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 07:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franko  Der Kontakt/die Kommunikation, die Umbauten, die Terminzuverlässigkeit sind absolute Spitzenklasse. |  Klingt ja interessant, aber wie schaut es aus mit dem Preis, und dem zeitlichen sowie organisatorischen Ablauf ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 12:44 | #5 |  
	| ManAtArms 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
				
				
				
				
				      | 
 Ich finde das Thema auch sehr interessant. Weitere Details würden mich interessieren. Wie sieht es mit den Teilen aus? Selbst besorgen, auf Lager, gebraucht, neu...??? Ich würde mich über etwas mehr Futter freuen!
 Gruß
 
				__________________ 
				Es hat wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.   
Haben Sie beim Autofahren schon erlebt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 13:22 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Kannst dir bei ihm aussuchen - zum Teil bietet er gebrauchte Teile an, zum Teil nur neue. 
 Muss das etwas korrigieren nach Nachfrage: So hat alles ja sehr gut geklappt und der Umbau wurde auch wunschgemäß durchgeführt. Allerdings hat das Diff nach 10 TKM mehr Spiel als andere mit 300 TKM - und laut meinem Kumpel sind auch noch andere eher unzufrieden über die Haltbarkeit der Arbeiten von Falk. Extreme Geräuschentwicklung soll auch oft vorkommen, aber ist bei uns nicht zu finden.
 
 Schade, hatte ich anfangs anders mitgenommen...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 
				 Geändert von Bastl (05.09.2013 um 16:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 19:04 | #7 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Hab ein generalüberholtes sperrdiff für mein e30 v8 bei ihm geholt, in einer übersetzung meiner Wahl (2,79) 25% lamellensperre, bisher nix zu meckern (wobei ich auch bisher nicht viel gefahren bin) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 21:36 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: 740i 6G M62
				
				
				
				
				      | 
 Stelle gerne weitere Infromationen zur Verfügung:
 @ Andimp3: Bzgl. der Preise am besten Falk kontaktieren (ffdiff@m-driver.de). Du kannst entweder dein Diff überarbeiten lassen oder läßt ein zweites von Falk aufbauen. Am besten mit ihm direkt besprechen.
 
 @00phil: Du mußt dich teilemäßig um nichts kümmern. Du mußt dir nur Gedanken machen, was du willst. Welche Übersetzung, mit oder ohne Sperre.
 
 @Lexmaul: Verstehe den Inhalt deines Beitrags nicht so ganz. Auf evtl. Laufgeräusche hat Falk mich immer hingewiesen. I. a. R. wird das Diff aus guten gebrauchten Teilen aufgebaut. Wie diese zusammenspielen, zeigt sich aber erst im Einsatz.
 
 Auf die von Falk umgebauten Diffs (E34 540 6G und E38 740A) habe ich zusammen ca. 120T km ohne Probleme gefahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2013, 21:55 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Dann lies ihn halt nochmal    - steht doch alles in deutscher Sprache dort. 
 
Ist auch nicht meine eigene Erfahrung, sondern von einem M5-Fahrer und aus dem M-Forum. Und es waren bei ihm bis auf die Sperre Neuteile.
 
Fahren tut es sich schließlich super, aber eben viel Spiel mittlerweile... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |