


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2011, 17:14
|
#11
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Wenn es die sind, die ich "noch" drin habe....sind schon einige Abstriche zu machen... 
Brauch ich nicht nochmal zu erläutern...
Nick
|
.... der war jetzt aber gut   
|
|
|
14.03.2012, 21:21
|
#12
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Sitzpolster von BMW
Hallo Leute,
ich habe am 14.03. bei BMW angerufen und mich nach den Schaumgummipolstern für Sitzfläche und Lehne (Komfortsitz) für meinen E38 erkundigt. Nach langer Suche hat er angeblich nur die Sitzfläche für 110 EUR gefunden. Den Schaumgummi für die Lehne gibt's angeblich nicht mehr. Meines Wissens nach haben beide Polster mal 68 EUR / Stk. gekostet. Nun scheint's die nicht mehr zu geben. Traurig. Ich wäre gerne wie am Beifahrersitz gesessen...und hätte die neuen Polster beim Sattler einbauen lassen.
Wer weiß mehr?
VG
Klaus
Weiß niemand was?
Geändert von 3.0csi (26.03.2012 um 20:43 Uhr).
Grund: Kleine Korrekturen
|
|
|
18.04.2012, 20:01
|
#13
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Da zu meinem vorigen Beitrag wohl niemand einen Rat weiß und ich heute wieder Kreuzweh habe, frage ich mal was Anderes:
Hat jemand schon wirklich gute Erfahrungen mit einem Sattler, der den Fahrersitz neu gepolstert hat, gemacht?
VG
Klaus
|
|
|
18.04.2012, 21:01
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von 3.0csi
Da zu meinem vorigen Beitrag wohl niemand einen Rat weiß und ich heute wieder Kreuzweh habe, frage ich mal was Anderes:
Hat jemand schon wirklich gute Erfahrungen mit einem Sattler, der den Fahrersitz neu gepolstert hat, gemacht?
VG
Klaus
|
Hallo also hier in İstanbul habe ich viele neue polsterungen gesehen die echt super gemacht worden sind.Wenn ich das Geld dafür haette würde ich noch dieses Jahr alle Bezüge und auch die Verkleidung der Türen gegen neues Leder austauschen
Aber in Germany ist es echt teuer:(
|
|
|
19.04.2012, 00:04
|
#15
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
ich will ja nicht das Leder tauschen (das ist ja noch schön), sondern ich möchte links so sitzen wie auf der rechten Seite. Man spürt halt einen Unterschied zwischen den benutzten und (fast) unbenutzen Stuhl.
VG
Klaus
PS: Istanbul ist mir zu weit 
|
|
|
19.04.2012, 07:35
|
#16
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von 3.0csi
Da zu meinem vorigen Beitrag wohl niemand einen Rat weiß und ich heute wieder Kreuzweh habe, frage ich mal was Anderes:
|
Wenn der Sitz schon so weit durch ist, dass er auf längeren Fahrten Schmerzen verursacht, solltest Du wirklich nach Alternativen Ausschau halten. Aber eventuell liegt´s ja auch an Deinen Bandscheiben 
Probleme beim Aufpolstern wird wohl eher die Sitzheizung machen, da die vermutlich fest mit dem Bezug und Sitzmaterial verbunden ist.
Ich habe letztes Jahr meine Rückenlehne vom Fahrersitz neu bezogen und da der neue Bezug keine Heizung hatte, wollte ich die Heizung vom alten Bezug in den neuen einbauen.
Pustekuchen, die Dinger sind so bescheuert eingenäht, dass ich da fast eine Stunde lang rumgepfriemelt habe und der alte Bezug dann, samt Heizung, in den Müllkübel gewandert ist.
Wie auch immer, das Aufpolstern sorgt mit Sicherheit für mehr Fahrkomfort, überhaupt wenn auf den Dingern schon zehn Jahre und länger rumgepupst wurde 
Den Preis erfährst Du bei einem ortansäßigen Autopolsterer/ Sattler und wenn Du ihm den Sitz ausgebaut vorbeibringst, wird´s mit Sicherheit auch nicht soo teuer.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
19.04.2012, 20:46
|
#17
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo Klaus,
ja, kann durchaus an meinen Bandscheiben liegen. Außer mir hat nämlich keiner ein Problem. Dennoch ist zwischen dem rechten und linken Sitz ein Unterschied. Ich habe halt Angst, dass der Sattler die Aufpolsterung nicht ninbekommt. Laut Auskunft BMW Niederlassung soll's die Polster aber nicht mehr geben....um die Kosten geht's gar nicht so sehr. Immerhin müsste der Original BMW Polster auch vom Sattler eingebaut werden.
VG
Klaus
|
|
|
19.04.2012, 21:06
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Warum kaufst du nicht einfach einen gebrauchten Beifahrersitz?
Die Polsterung passt ohne weiteres und kosten tut es auch nicht viel.
Ich habe meinen Fahrersitz aufpolstern lassen. Dazu muss man einen
guten Sattler finden - und das ist nicht so leicht. Ausserdem habe ich
die Wangen stärker ausarbeiten lassen weil die Kontursitze zu wenig
Seitenhalt bieten. Sonst hätte ich mich auch aus einem gebrauchten
Beifahrersitz bedient.
Ich bin mir dem Ergebniss sehr zufrieden.
|
|
|
19.04.2012, 22:07
|
#19
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo B12,
das mit dem gebrauchtem Beifahrersitz ist eine ganz gute Idee. Wenn der Sitz die gleiche Fahrbe hat, dann bräuchte man nur die ganzen Polster tauschen, oder? Damit wäre selbst das Leder wie neu
VG
klaus
|
|
|
14.11.2013, 00:04
|
#20
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
hallo,
ich habe nun doch - problemlos - bei einem BMW Händler den Sitzpolster bekommen (auch für die Lehne hätte es das Polster gegeben). So war die Aussage meiner ersten Anfrage, bei einem anderen Händler, einfach nur "unkundig". Mittlerweile ist der Polster auch montiert und der Sitz ist nun so, wie auf der Beifahrerseite. Obwohl ich dennoch ein wenig Kreuzweh (liegt wohl doch an den Bandscheiben) habe, hat's sich ausbezahlt. Das Sitzgefühl ist einfach besser.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|