


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2014, 12:18
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
|
Motorkontrolleuchte + unruhiger Motor - Neustart alles wieder OK
Hallo liebe E38 Gemeinde,
ich fahre einen 735i von 1999. Das Auto ist für meine Begriffe gut in Schuss und ich habe wirklich Freunde am fahren :-)
Vor dem Winter lief der Wagen erste Sahne und hatte auch keine großartigen Probleme.
Als es dann mal kälter wurde, fing es mit dem Fehler an.
Beim ersten Mal merkte ich, dass der Wagen unruhig ist und wollte nach ein paar gefahrenen Meter anhalten, als der Fehler dann plötzlich wieder weg war.
Einige Zeit lang war es "normal", dass der Motor direkt nach dem Start kurz unruhig war und nach ein paar Metern alles wieder in Butter war.
Seit neuesten beruhigt sich der Motor nach einigen Metern nicht mehr und es leuchtet die Motorkontrolleuchte (orange).
Erst wenn ich das Auto ausschalte und wieder an mache läuft er wie Butter und die Kontrolleuchte leuchtet nicht mehr.
Beim Recherchieren bin ich zwar häufiger auf das Thema gestoßen aber es waren immer Fehler, die nicht nach ein paar Metern oder Neustart wieder weg waren.
Bevor ich nun in eine Werkstatt fahre und die mir einen Euro nach den anderen aus der Tasche ziehe wollte ich kurz mal hier nachfragen, ob ihr evtl. solch einen Fehler hattet oder ob ihr ungefähr einschätzen könnt woran es liegen könnte.
PS: Ich bin seit einigen Monaten NUR Kurzstrecken gefahren, Gasanlage ist nicht verbaut.
LG
|
|
|
24.02.2014, 12:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Du hast nicht erwähnt, dass die Batterie geprüft wurde und deshalb ausgeschlossen werden kann.
Wenn du nur Kurzstrecke gefahren bist über den Winter, bist du dir sicherlich bewusst, dass diese eine ordentliche Ladung per vollautomatischem Ladegerät benötigt.
Off Topic: Welche Farbe hat dein Fahrzeug ?
__________________
|
|
|
24.02.2014, 12:33
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
|
Hi Tito,
nein, dessen bin ich mir nicht bewusst und an die Batterie habe ich auch nicht gedacht, da ich diese erst im September gekauft hatte.
Mein Auto ist Royal Rot.
|
|
|
24.02.2014, 13:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Dann bitte unbedingt erstmal mit dem Multimeter Spannung checken, Ruhe+Last.
|
|
|
24.02.2014, 15:04
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
|
Danke, werde ich nachher mal machen und mich dann nochmal melden
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|