 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2009, 21:09
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 a.k.a SilverEyes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2008 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ja, Du gehst ja von den falschen Sache aus - Du musst es anzeigen und umgehend zur Zulassungstelle fahren. 
  
Da erübrigt sich die Frage des Vorsatzes...das interessiert die auch nicht, ob Du umbaust. Hauptsache, Du pappst da ein Kennzeichen dran... 
			
		 | 
	 
	 
 
Und wenn man das Kennzeichen rote-Nummern-like mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe montiert?!?!?!   
N' Bekannter ist damit ein gutes halbes Jahr rumgefahren, da seine Bastelkarrenfront keine Aussparung oder Befestigungsmöglichkeit hatte - hatte die ganze Zeit keinen Ärger damit, obwohl sein E36 auffällig ist (Tuningkarre eben), und er bei einem Schnellrestaurant arbeitet, auf dessen Parkplatz tagtäglich etliche weiss-grüne Fahrzeuge durchfahren   
/SE, die auch gern "vorne Ohne" rumfahren möchte (zumindest nicht an der schönen Front)    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E36... is fürn Alltag.  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2014, 03:04
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich greife dieses schon ältere Thema noch einmal auf. 
 
Ich cleane auch gerade die Front und das Heck meines 7ers. Details folgen. 
 
Da ich aber grundsätzlich etwas geizig bin und lieber 10 Stunden was baue anstatt 10 Sekunden etwas zu bezahlen, würde ich gerne eine hintere Stoßleiste zerschneiden und vorne zwischensetzen (das originalteil kostet beim freundlichen knapp 100 Euro) 
 
Frage 1: hat das schon einmal jemand gemacht? 
 
Frage 2: Reicht der Abstand einer Ausführung mit PDC zwischen den Sensoren für vorne? (Brauche 62cm Breite)? 
 
Grüße...Marco 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2014, 09:02
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du musst echt Langeweile haben.   
Sich umständlich Sachen zu bauen, die es nicht gibt oder wahnsinnig teuer sind, ist ja noch nachvollziehbar. Aber wie böse muss man seiner Freizeit sein, um dieses verhältnismäßig preiswerte Teil nachzubauen?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2014, 10:22
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weil ich's grad seh ... 
Das
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schrauberella
					 
				 
				... das Kennzeichen rote-Nummern-like mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe montiert?!?!?! 
			
		 | 
	 
	 
 ist auch nicht zulässig und ein bussgeldbewehrter Tatbestand  (V. gg. §60 II StVZO/FZV, bislang 40€ + 1 Punkt, jetzt nach der Reform vielleicht kein Punkt mehr, aber bestimmt 80€) und kann den Versicherungsschutz gefährden (OLG Koblenz, Az.: 10 U 1258/10) .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 08:59
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Originalallergiker... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nunja...preiswert ist relativ. Ich finde 92 Euro nicht wenig Geld für eine einfache Kunststoffleiste, die ja prinzipiell schon am Heck spazieren gefahren wird. Es sei denn, es gibt eine preiswertere Quelle.  
 
Also wirklich mit Arbeit verbunden ist das nicht. Zumal sogar die Clipse passen sollen. 
 
Die Sache mit der PDC Leiste konnte ich gestern selber messen...passt nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 09:31
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  e3tom
					 
				 
				Weil ich's grad seh ... 
 
Das 
 
 
ist auch nicht zulässig und ein bussgeldbewehrter Tatbestand  (V. gg. §60 II StVZO/FZV, bislang 40€ + 1 Punkt, jetzt nach der Reform vielleicht kein Punkt mehr, aber bestimmt 80€) und kann den Versicherungsschutz gefährden (OLG Koblenz, Az.: 10 U 1258/10) . 
			
		 | 
	 
	 
   § 60 StVZO weggefallen 
Mein Anwalt meinte damals zu mir, wenn ich mal wieder schnell fahren möchte, solle ich einfach das Nummernschild abmontieren. Das würde nur 5€ kosten -  statt der 680€ die ich berappen musste. Man solle eben nur darauf achten, dass der Umweltplakettenaufkleber nicht das Nr. Schild verrät. Ich zweifel seine Aussage bzgl. der 5€ nach lesen Deiner Aussage aber auch an.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2014 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: G30 M550i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  DanoreyV12
					 
				 
				  § 60 StVZO weggefallen 
Mein Anwalt meinte damals zu mir, wenn ich mal wieder schnell fahren möchte, solle ich einfach das Nummernschild abmontieren. Das würde nur 5€ kosten -  statt der 680€ die ich berappen musste. Man solle eben nur darauf achten, dass der Umweltplakettenaufkleber nicht das Nr. Schild verrät. Ich zweifel seine Aussage bzgl. der 5€ nach lesen Deiner Aussage aber auch an.  
			
		 | 
	 
	 
  
Ist das ein Anwalt für Tierrettungsrecht? Ist der tatsächlich Anwalt?
 
Sonst hätte er sicherlich den § 10 FZV irgenwo gefunden. Und den Tatbestand 810600: 
Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorgeschriebenes  
amtliches Kennzeichen fehlte. 
§ 10 Abs. 5, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179a BKat 
60 Euro.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  McClane
					 
				 
				Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen vorgeschriebenes  
amtliches Kennzeichen fehlte. 
§ 10 Abs. 5, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179a BKat 
60 Euro. 
			
		 | 
	 
	 
 Und/Oder für die Anbringung hinter Glas:
 
179b Fahrzeug in Betrieb genommen, dessen Kennzeichen mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen versehen ist 
FZV § 10 Abs. 12 i.V.m. § 10 Abs. 2 Satz 1; § 48 Nr. 1  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 10:40
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2014 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: G30 M550i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das gilt aber nicht, wenn das Kennzeichen sich hinter der Scheibe befindet   .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2014, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Damals selbst wegen persönlicher Kritik (nein, war sicher ein anderer Grund)  abgemeldet, jetzt wieder sein Unwesen treiben und so weitermachen, wie man aufgehört hat - schon etwas peinlich, oder? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |