Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2015, 22:59   #21
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage Fragen über Fragen

So, jetzt bin aber wirklich mal verwundert.
Heute bin ich nach dem Kinderfest vom Kindergarten aus nach Hause gefahren,
da stieg unterwegs doch schon wieder meine Kühlmitteltemperatur an.
Ich bin dann kurz rechts rann, rechter Kühlerschlauch knüppelhart und die Temperatur ging in Richtung 120°.
Da mein Handyakku platt war, musste ich dann trotzdem los fahren und habe gedacht, wenns platzt, dann richtig und habe etwas zügiger beschleunigt.

Darauf hin war dann alles wieder gut und die Temperatur ist gesunken.

Auch meine Gasanlage verhielt sich teils merkwürdig.
Grüne und orange Diode leuchteten manchmal zeitgleich,
was laut Recherche soviel heisst, dass die KMT nicht optimal ist.

Also ansich funtioniert der Thermostat und überkochen tut auch ja nichts mehr.

Kann es sein, dass einfach noch zu viel Luft im Kreislauf hängt
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 23:06   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal hier - so als Tipp
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...ss-215720.html
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 23:08   #23
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Also ansich funtioniert der Thermostat und überkochen tut auch ja nichts mehr.

Kann es sein, dass einfach noch zu viel Luft im Kreislauf hängt
wahrscheinlich wurde nicht richtig entlüftet. das ist immer eine ziemliche Prozedur.
BMW schreibt sogar dass man den Motor ein paarmal auf 4000 Touren hochjagen soll, bei voll aufgedrehter Heizung und geöffneter Entlüftungsschraube.
Ich fahre dazu immer auf Reparaturrampen. Dadurch steht das Auto schräg und es geht besser.

Auch mal prüfen, ob das neue KFT bestromt wird. (Fehlerspeicher auslesen)Sonst öffnet das immer erst bei 110 Grad.
Deshalb war ja meine Empfehlung gleich auf das 85 Grad Thermostat umzubauen.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 02:29   #24
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hast Du mal geschaut wie es zwischen dem Wasser- und Klimakühler aussieht? Wohlmöglich das da zwischen eine 15 Jahre alte Schicht aus Laub, Dreck, Zigarettenkippen und weis ich was man alles so auf den Strassen aufsammelt und die durchströmende Luft blockert.

Oder der Kühler hat sich zugesetzt. Gab es auch schon
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 02:57   #25
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

da VFL fällt KFT schonmal aus...

Wurde das Thermostat schonmal gewechselt? Frage wegen:
Ein guter bekannter hatte erst vor 2 Wochen eine Begegnung der 3. Art mit einem Thermostat aus dem Zubehör, welches sporadisch, mal öffnete und mal nicht, abhängig von KMTP, Drehzahl, Gezeiten der Ostsee.


Greift deine Viskokupplung bzw. Läuft dein E-Lüfter an?
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 09:16   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wollte gerade sagen - wenn der motor im stau überhitzt und bei der fahrt wieder abkühlt -> Visco und e-lüfter prüfen. Der tipp mit dem kühler zwischen raum reinigen schadet auch nicht. Vermutlich ist es eine mischung aus allen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 09:59   #27
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Der Kühler kam letztes Jahr neu und den Thermostaten habe ich jetzt vorgestern gemacht.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 10:10   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

geht Dein Zusatzlüfter an?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 10:25   #29
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
geht Dein Zusatzlüfter an?
Wo genau sitzt der denn und wie prüfe ich den?
Habe mich damit noch nie befasst, never seen-never heard.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 11:06   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das ist der elektrische Lüfter VOR dem Kühler.

Am Kühler ist in Fahrtrichtung rechts innen auf ~ halber Höhe ein Temperaturschalter, den Stecker must du ziehen und die Kontakte miteinander verbinden - jeweils 2 - durchprobieren - dann muss der Kühler anlaufen.

Deshalb mein link in post #22

schau auch mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/stec...ml#post2369066
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon tot bei Temperaturen über 25 Grad!!! Junior67 BMW 7er, Modell E38 5 20.08.2010 19:32
Pfeif-, Brummton wenn Temperatur über 16 Grad Jo BMW 7er, Modell E38 3 29.04.2008 23:22
Volkswagen: Jürgen Klinsmann ´s VW Käfer Cabrio über 120.000€ engel Autos allgemein 4 07.07.2006 21:32
Daimlers Rache: 740d nicht über 120??? p3142 BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2005 22:36
Elektrik: Navi Problem bei über ca 20 Grad Britney BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2005 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group