So, jetzt bin aber wirklich mal verwundert.
Heute bin ich nach dem Kinderfest vom Kindergarten aus nach Hause gefahren,
da stieg unterwegs doch schon wieder meine Kühlmitteltemperatur an

.
Ich bin dann kurz rechts rann, rechter Kühlerschlauch knüppelhart und die Temperatur ging in Richtung 120°.
Da mein Handyakku platt war, musste ich dann trotzdem los fahren und habe gedacht, wenns platzt, dann richtig und habe etwas zügiger beschleunigt.
Darauf hin war dann alles wieder gut und die Temperatur ist gesunken.
Auch meine Gasanlage verhielt sich teils merkwürdig.
Grüne und orange Diode leuchteten manchmal zeitgleich,
was laut Recherche soviel heisst, dass die KMT nicht optimal ist.
Also ansich funtioniert der Thermostat und überkochen tut auch ja nichts mehr.
Kann es sein, dass einfach noch zu viel Luft im Kreislauf hängt
