 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mhhhhh keine Ahnung, was das ist? 
 
3.400 EUR? Mir hat Gestern jem. erzählt, dass die Stossdämpfer im EK bei ca. 100 EUR liegen, die vorderen evtl. ein bisserl mehr.. Also bei 3.400 EUR wäre ab sofort ein netter 7er zu verkaufen, denn dafür kauf ich mir einen neuen ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo stephan, 
 
also BMW ruft wirklich recht hohe ET-Preise beim edc auf. D+W verlangt im Werkstatteinkauf für die Vorderen Dämpfer mit EDC 1052.-- Euros und hinten ohne Niveau ! 661.-- Euros zzgl. Steuer !!! 
 
Also wer Dir Stossdämpfer passend für Dein Fahrzeug mit edc für den Betrag von 100 Euros beschafft....den würd ich mir genauer ansehen. 
 
Gruss Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der, der alle BMW´s liebt.............
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 13:09
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ok, danke! 
 
Was wäre denn jetzt die Alternative bzw. eine Empfehlung, die kostengünstiger ist, denn das EDC brauche ich jetzt nicht wirklich, mir würde ein ganz normales Fahrwerk reichen, dass es noch 2 Jahre, also gute 100.000 km hält. Mehr brauch ich nicht, danach ist der Wagen bei über 300.000 km und dann wirds für mich eh Zeit für was neues. 
 
Grüsse und Danke, 
Stephan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also die 300000 km sind doch nix, 
 
meiner hat rund 500 Tausend und den 2.Motor ( 170 000 ). also da geht noch was. 
 
Schau mal nach einen Sportfahrwerk komplett die gibts schon oft für unter 1000 € und lass das EDC-Geraffel einfach weg. Geht aber alles nur wenn Du kein Niveau hast ...!!! Hast Du bisher noch nicht aufgehellt. 
 
Gruss Michael 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und das erkenne ich woran? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Stephan !
			 
			 
			
		
		
		Woran stellt man fest ob das Auto Niveauregulierung hat: 
 
Man geht zum Freundlichen und läßt sich an Hand 
der VIN Nummer (Fahrgestellnummer) sagen 
ob das Auto ab Werk damit ausgestattet war. 
 
Man schaut nach ob zum Federbein Hydraulikleitungen 
verlegt sind. 
 
Man lädt den Kofferraum voll mit 200 kg Ballast 
und schaut nach, ob nach dem Starten des Motors 
das Auto den A rsch von selber wieder hochkriegt. 
 
Unten ein Bild wie der Niveau-Stoßdämpfer aussieht 
und wie ein Druckspeicher für den Niveau-Stoßdämpfer 
aussieht.  
Davon gibt es 2 Stück. 
 
Wenn man EDC hat, kann man sich das alles sparen, 
weil es entweder nur EDC oder Niveauregulierung gibt, 
aber nicht beides zusammen. ( soviel ich weiß ) 
 
 
Gruß Manu 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von IMANUEL (11.08.2004 um 18:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re. Neue Stoßdämpfer
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von IMANUEL
					
				 
				 
Wenn man EDC hat, kann man sich das alles sparen, 
weil es entweder nur EDC oder Niveauregulierung gibt, 
aber nicht beides zusammen. ( soviel ich weiß ) 
  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Manu ... 
 
Ist nicht richtig !!! EDC und Niveau gab es oft nur in Kombination als Ausstattung  zusammen  ... 
 
Da das Fahrzeug um den es hier geht ein E32 V12 ist, wird auch eine Nieveauregulierung vorhanden sein, da es im V12 (oder modelle mit langer Karosserie) serie war ... 
 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von freak (11.08.2004 um 20:17 Uhr).
					
					
						Grund: Nahtrag ...
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2004, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Freak !
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Ist nicht richtig !!! EDC und Niveau gab es oft nur in Kombination als Ausstattung zusammen ...
			
		 | 
	 
	 
 . 
Dann habe ich da falsche Informationen bekommen. 
Beim Niveau-Dämpfer steht dabei: Nicht in Verbindung mit EDC !
 
Danke für die Korrektur     
Gruß Manu  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 02:04
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: kleines Dorf im Ländle 
Fahrzeug: 740i 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist es nicht so wenn man Niveau hat, hat man automatisch auch einen größeren Tank mit 102 litern, also daran könnte man es doch dann auch feststellen, falls dieser nicht als Option damals extra geordert wurde. 
 
M Garage 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2004, 02:17
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Uhhhh
			 
			 
			
		
		
		nun kommst Du in ganz wichtige Gefielde. 
Ich denke da nur an die sogenannte Oststaatenausfuehrung. 
Also hoehere Stossdaempfer und kleiner Tank. 
Alles nicht so einfach     
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |