|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.08.2017, 19:40 | #1 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Innenlicht geht nicht an wenn Beifahrertür geöffnet wird 
 Servus allerseits 
Titel sag eigentlich schon alles... 
Karre meint offenbar, dass die Beifahrertüre immer zu ist – auch wenn sie geöffnet wid    
Quasi eine Agentenkonfiguration, damit man nachts  ungesehen aus dem AUto kommt   .
 
Was ist wohl das Problem bzw. die Lösung?
 
Gruss Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2017, 20:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem wird wohl ein Microschalter im Türschloß sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2017, 07:56 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 OK . 
Ist das ein bekanntes Problem? 
Kann man da wo WD40 reinsprühen oder muss es zerlegt werden? 
Oder grad n anderes Schloss besorgen?
    Hm... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2017, 08:45 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Dornach 
Fahrzeug: E38-740iA (07.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe dieses beschriebene Problem öfters bei der Fahrertür.
 Gruss Rolf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2017, 21:44 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2016 
				
Ort: Bodensee / Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Kann man da wo WD40 reinsprühen oder muss es zerlegt werden? |  Beim E30 hats funktioniert    
Ich würde es einfach mal versuchen.  
Und falls nicht sollte Tauschen kein Problem darstellen. Das Teil ist ja an der Karosse und nicht in der Tür drin und glaube ich identisch auch im E39 verbaut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2017, 22:34 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von simi5  Ich würde es einfach mal versuchen. |  Das möchte ich auch meinen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von simi5  Und falls nicht sollte Tauschen kein Problem darstellen. Das Teil ist ja an der Karosse und nicht in der Tür drin und glaube ich identisch auch im E39 verbaut. |  Ne, beim E38 ist es in der Tür. Aber ein Poblem wäre es dennoch nicht, Pappe weg und Schloss gewechselt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2017, 22:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2016 
				
Ort: Bodensee / Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi   Ne, beim E38 ist es in der Tür. Aber ein Poblem wäre es dennoch nicht, Pappe weg und Schloss gewechselt. |  Gut zu wissen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |