


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2017, 15:22
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Ich mache das zum Ersten Mal, voher nur Zahnriemen bei Motoren mit Ausgleichswelle gewechselt. Sonst habe ich mich mit diesem Thema über 1 Jahr beschäfftigt. Youtube Videos, TIS, Internetforums.
Du hast auf jeden Fall Recht, besser ist es wenn eine 2. Person die Blöcke runterdrückt beim Festziehen.
Auf jeden Fall den Motor mehrmal durchdrehen vor dem Ersten Start nach dem Wechsel der Kette um zu sehen ob er freigängig läuft.
Und wenn die Steuerzeiten beim Ersten Mal nicht ganz passen, ist ja nicht so wild, dann müssen ja nur die Ventildeckel und die oberen Kettenkästen runter und man kann es bequem von oben neu einstellen.
Geändert von colaman (03.09.2017 um 16:41 Uhr).
|
|
|
03.09.2017, 17:06
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
|
Ja genau, auch drauf achten, dass du den richten OT hast. Bank 1-4 müssen die NW vorn nach oben gucken. 45°zueinander ca.
Hatte ich nämlich beim 1. mal 180° falsch gemacht.
|
|
|
03.09.2017, 18:06
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Ich wollte unten diese erhabene Makierung (so auf 10-11 Uhr) am Kettenkasten als OT Bezugspunkt nehmen, um die KW abzustecken, ist das richtig?
Wenn an den Nockenwellen die Schriftzeichen hinten in den Vierkant nach oben schauen bei allen 4 NW ist das dann OT?
|
|
|
03.09.2017, 18:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
|
Ja am Schwingungsdämpfer (bei Jesus Bold) ist eine Markierung, die mit der auf dem Kettenkasten, auf einer Höhe liegen sollte. Aber das ist relativ wurscht, du musst eh den Absteckbolzen hinten am motor (wo Getriebe) in das Schwungrad stecken, und da kurbelst du eh ne weile, bis du den wirklich mal triffst.
Der Motor hat 2 OT´s, du muss solange kurbeln, dass wenn im 1. Zylinder der Stift (zum gucken ob Zylinder 1 oben ist) oben ist, dich die Nocke von der Auslassseite anguckt. andernfalls guckt sie nach unten, obwohl der 1. Zylinder oben steht.
hoffe du weist, was ich meine. Aber ich glaub du wirst, genau wie ich, das ganze Internet lesen müssen. 
|
|
|
04.09.2017, 08:30
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
OK danke für den Hinweis. Ich werde schauen das der 1. Zylinder oben ist und die Beschriftung an den Nockenwellen nach oben zeigen. Dann sollte es passen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|