


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.08.2024, 11:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Windlauf reinigen
Hallo!
Kann man in diesen Spalt den Hochdruckreiniger reinhalten, um den Dreck rauszuspülen, oder besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Innenraum gelangen könnte?
|
|
|
25.08.2024, 12:32
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Normalerweise nicht, wenn die Verklebung der Frontscheibe noch in Ordnung ist.
Ich würde nur nicht volle Kanne aus kurzer Distanz draufbrezeln.
Wenn diese Dichtung noch Erstausrüstung sein sollte, geht sie evtl auch dabei kaputt, weil das Material mit den Jahren bröselig wird, je nachdem, wo das Fahrzeug gestanden hat.
Meine habe ich vor gut zweieinhalb Jahren beim  erneuern lassen, als ich wegen Steinschlag eine neue Frontscheibe bekam; da war die Dichtung aber auch schon ziemlich morsch und bröckelte an den Kanten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
25.08.2024, 12:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich habe mir hier die Forenbeiträge angesehen und traue mir nicht zu, das selber zu wechseln. Was hattest du in der Werkstatt dafür bezahlt?
|
|
|
25.08.2024, 12:52
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Kann ich Dir im einzelnen nicht sagen, weil die Dichtung im Rahmen des erwähnten Scheibentausches erneuert wurde.
|
|
|
25.08.2024, 13:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ok. Danke!
|
|
|
25.08.2024, 14:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Zitat:
Zitat von ronnyarmin
Ok. Danke!
|
Ist ja kein Akt das Teil auszubauen. Wischer ab Kunststoff ausclipsen und ab damit
Das Ersatzteile kostet mich vor Jahren 70€ glaube nun so um die 100€
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|