|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 14:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
				 wundersame Spritvermehrung? 
 als ich gestern von der Piste kam hatte ich laut Spritanzeige noch etwa 1/4 im Tank. Mir kam der Tankinhalt zwar ein bisschen wenig für den gewohnten Verbrauch vor, aber:  ... was solls, ich war ja auch flott unterwegs.
 Zwei Stunden später fuhr ich nochmal ins Dorf. Der BC meldete mir ne RestReichweite von 260 km.
 
 Und nun geschah es: mit zunehmender Fahrstrecke stieg die Reichweite zusehends. Auch die Tankuhr bewegte sich langsam Richtung halbvoll. Nach etwa 15 Minuten hatte ich eine Zeigerbreite unter halb im Tank und ne Reichweite von 421 km auf dem BC.
 
 Fahr ich nen Wiederkäuer?
 
 Gruß Reiner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 14:57 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Ist bei mir eigentlich auch immer so der Fall, wenn ich mal ein Stück etwas zügiger fahre geht die Reichweitenanzeige ebenso zügig nach unten, wenn ich´s danach wieder gemütlicher angehen lassen steigt die Reichweite wieder an    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 14:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Das wird wohl der Geber im Tank hängen bzw. nicht mehr richtig funktionieren. Wäre nur schlecht, wenn der Wagen leer ist und man glaubt es ist noch genug Sprit vorhanden.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 16:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs
					
				 Das wird wohl der Geber im Tank hängen bzw. nicht mehr richtig funktionieren. Wäre nur schlecht, wenn der Wagen leer ist und man glaubt es ist noch genug Sprit vorhanden.
 Gruß
 Frank
 |  
Ist doch ganz einfach 
Der rechnet die Reichweite nach dem augenblicklichen Verbrauch aus. 
Wenn Du 25 Liter/100Km Verbrauch hast, kommst Du 1/2 so weit, 
wie mit 12,5 Liter/ 100Km. Deswegen  steigt die Reichweite wieder.
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 17:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 Ist bei mir genauso und wie Dierk sagt, sehr gut und logisch erklärt.
 Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 19:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 hallo Leute,
 danke für die Antworten.
 Dass die Restwegstrecke bei gemäßigter Fahrweise wieder zunimmt (wenn vorher gepusht wurde) ist schon klar. Aber dass die tankanzeige dieses Spiel mitmacht ist unlogisch. Ich denke auch, dass entweder ein Tankgeber hängen blieb, oder dass eine der Pumpen gesponnen hat und zeitweise nur aus einem Halbtank gesaugt wurde.
 
 Grüße Reiner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 19:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dieselspaß
					
				 hallo Leute,
 danke für die Antworten.
 Dass die Restwegstrecke bei gemäßigter Fahrweise wieder zunimmt (wenn vorher gepusht wurde) ist schon klar. Aber dass die tankanzeige dieses Spiel mitmacht ist unlogisch. Ich denke auch, dass entweder ein Tankgeber hängen blieb, oder dass eine der Pumpen gesponnen hat und zeitweise nur aus einem Halbtank gesaugt wurde.
 
 Grüße Reiner
 |  Entschuldigung, das hatte ich überlesen. 
Das die Tanknadel steigt, ist schon sehr merkwürdig. 
mfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 20:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2004 
				
Ort: Donaueschingen 
Fahrzeug: 525tds E34 und  730D E38
				
				
				
				
				      | 
 musst dich doch nicht entschuldigen, blos weil ich ein komisches Auto hab     
Gruß Reiner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 23:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
				
				
				
				
				      | 
 gelöscht, tut nix zur Sache da Problem bei Tankanzeige. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2005, 23:31 | #10 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
also das Problem wie du es beschrieben hast mit Tankanzeige, ist ganz normal sie zeigt nicht den aktuellen Tankinhalt an sondern passt sich den Verbrauch an. Bei meinem BMW ist es genauso, z.b. wenn ich kurzstrecke fahre geht die Tankanzeige schnell runter. Aber wenn ich Autobahn fahre geht sie wieder nach oben. Also keine Sorge mit der Anzeige, ist normal.    
Grüsse 
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |