Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2006, 18:51   #11
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von McQueen
Denso ist meines Wissens (weiß auch nicht alles) für die 750er und da gibt es zwei Ausführungen, die alten für R12 oder R413a und die neuen für 134a
Ach ja richtig, da war doch was.
Der R12-Kompressor, den ich zerlegt habe, hat an der Unterseite einen Lock-Sensor:



Der R134a-Kompressor in meinem E32 hat den dagegen nicht mehr. Jetzt hoffe ich mal, dass der Rest bei beiden Ausführungen gleich ist.

Dem, was DVD-Rookie geschrieben hat, zufolge...

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Meiner ist ja die R134a-Variante, Riemenscheibe mit Kupplung ab und öffnen etc alles kein Problem, nur bei dem bekommt man die Wellendichtung offenbar nicht ohne Spezialwerkzeug zerstörungsfrei aus- bzw. eingebaut. Ich habs echt versucht!
... könnten da doch noch ungeahnte Probleme auftreten.

Was mich allerdings optimistisch stimmt, ist, dass er einen V8 hat, somit besteht die Chance, dass die Klimakompressoren nicht baugleich sind und somit bei meinem der Dichtringsausbau doch einfacher geht.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 21:12   #12
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Ich habe einen



und den passenden Trockner:



Hoffe mal, ich bekomme den Kram eingebaut (+evtl. umölen)

Die Dichtungen werde ich alle wechseln - kosten so um die 8 € zusammen.


Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 21:32   #13
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Ich habe einen

Huiii, na Du bist mir aber ein Mutiger! Was machst Du wenn Du das Ding einbaust, befüllst und er ist im Ar.sch? Der ist uralt, Du hast keine Gewährleistung da Privatverkauf und ich bezweifle, dass der Schlachter geprüft hat ob die Klima ok war. Aber vielleicht täusche ich mich und Du hast Glück, ich wünsche es Dir!
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 21:42   #14
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Na, ich bin da ganz zuversichtlich . Muß halt nur mal sehen, ob ich den umölen muß, od. nicht. Weiß mittlerweile, das mein alter Bosch/ Behr Kompressor die Umstellung auf 134a nicht vertragen hat ( soll eigentlich beim umrüsten getauscht werden ) .

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 22:11   #15
dk750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dk750il
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: hanau
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
Standard

hallo,


viel glück beim einbauen!

schreib ob alles funktioniert hat bzw. funktioniert.


gruß


aus hanau
dk750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 23:40   #16
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hab eben mit dem Verkäufer gemailt: er sagte, die Klimaanlage des "Schlachtwagens" wurde bei BMW auf 134A umgerüstet.
Der Wagen (vom Freund) lief bis zum Unfall letzte Woche und die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Na, da bin ich ja mal gespannt

Melde mich wieder, wenn ich den Kram eingebaut habe (oder ne Frage dazu habe)

Gruß
Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 04:56   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

warum hängt ihr Euch denn eigentlich noch Gebrauchtkompressoren rein?

Wenn man für 200 Euro einen neuen mit neuer Kupplung & Riemenscheibe bekommt ist das Risiko doch bei den hohen Füllkosten viel zu groß.

Selbst wenn man das Ding von einem gewerblichen Verwerter bekommt sieht die Garantieleitung doch so aus: Bekommst kostenlos einen neuen gebrauchten. Aber auf den Kosten für Füllung und Trockner bleibt man sitzten.

Füllung 75 Eur plus 50-100 Euro Trockner, also mindestens 125, wenn das Teil dann defekt ist hat man schon mal 250 Eur nur Füllung und TRockner, also mehr als die Kosten eines Neukompressors!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 04:58   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Alex

Das Bild von Deinem Kompressor sieht aber sehr ähnlich au wie meiner, bis auf den "unlocksensor", die Befestigung sieht auch vergleichbar aus.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 08:33   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Anschriften von Denso Deutschland
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DENSO AUTOMOTIVE DEUTSCHLAND GMBH - Denso Europe - About DENSO - European Companies Overview
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 13:10   #20
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Reparaturanleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forums.acuralegend.org/rebuil...o-c-t122.html?

Geändert von Erich (07.02.2011 um 13:31 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ebay angebot! Würden diese felgen auch auf E38 passen? Jugo eBay, mobile und Co 12 21.03.2006 22:24
Ob die wohl passen? Guckst Du... JackRed BMW 7er, Modell E32 9 16.12.2005 15:01
Passen EFHs aus E32 in den E34 Diablo BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2004 09:33
Sorry, aber wieder mal: Welche Reifen passen a. AC Schnitzer Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2003 21:32
Passen Stahlfelgen vom E38 auf E32? Jay007 BMW 7er, Modell E32 4 12.01.2003 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group