|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2007, 14:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
				
				
				
				
				      | 
				 Tieferlegung; Probleme mit Niveauregulierung 
 Liebe Kollegen,
 habe nun den Eibach-Federnsatz bekommen. Könnt Ihr mir bitte verraten wie man die Nieveauregulierung dann einstellen muss, damit die nicht permanent  versucht das Fahrzeug (750i Bj 1996) zu heben?
 
 Danke Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2007, 14:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ... soweit ich weiß wird da nichts neu eingestellt. Habe auch meine Federn verbauen lassen und fertig.
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2007, 14:55 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem Bimmer gab's auch keine Probs mit der Niveauregulierung nach dem Einbau der 30/25er  Eibachfedern in meiner Werkstatt. Wüßte auch nicht warum, da die Tieferlegung vorne wie hinten doch sehr gleichmäßig erfolgt.
 Bin immer noch sehr zufrieden mit den Eibachs.
 
 Greets
 RS744
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |