


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.07.2007, 19:56
|
#11
|
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von Anatol
Hallo, Forumler.
Nach dem Starten des Motors ertönt ein gleichmäßiges Geräusch, das einem Feuerwehralarm ähnelt, nur leiser. Dieses Geräusch scheint aus dem Motorraum vorne rechts zu kommen.
Gruß,
Anatoly
|
Hi Anatoly,
vorne rechts sitz die Sekundärluftpumpe, die nach dem Starten ca. 1 bis 2 Minuten Luft in den Abgastrakt bläst, damit die Werte stimmen, ist zwar Schwachsinn, ist aber so.
Die sitzt vorne rechts hinter der Stoßstange im Kotflügel.
Gruß
Andre
http://www.7-forum.com/forum/search....archid=1506330
|
|
|
02.07.2007, 21:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Hi Anatoly,
hab mir grad mal das gemailte Soundfile angehört, das Geräusch ist ja drehzahlunabhängig - wenn der Wandler nach Öl schreien würde, müsste sich das imho mit der Drehzahl ändern.
Zieh mal hier den Stecker ab und probier mal:
Kann sein, dass ein Fehler abgelegt wird, weil die blödsinnige Luftzugabe dann fehlt.
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
02.07.2007, 21:06
|
#13
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Harsum
Fahrzeug: E38-750IL (8.96), Jeep Wrangler 4.0 HO, Ford Mustang 5.0 GT
|
die Jungs haben recht!
Hy Anatol
es ist die Sekundärluftpumpe ( braucht mann wegen der Euro einstufung für die Umwelt, bringt aber keinen nach vorn ), wenn du sie tauscht überprüfe gleich die beiden Ventile ( rechts und links neben dem Öleinfüllstutzen) vorn am Motor (werden über Unterdruck gesteuert) die Verkoken gern!
Dann sollte alles wieder bestens funktionieren !
Mfg Oliver
__________________
Schwarzfahren kostet jetzt 120,- , mit der Besteuerung kann ich gut Leben!
|
|
|
02.07.2007, 23:58
|
#14
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Excalibur
Hi Anatoly,
hab mir grad mal das gemailte Soundfile angehört, das Geräusch ist ja drehzahlunabhängig - wenn der Wandler nach Öl schreien würde, müsste sich das imho mit der Drehzahl ändern.
|
Das ist richtig, mir kam es allerdings so vor, als sei es drehzahlabhaengig gewesen. Das mit der Sekundaerpumpe hab und haette ich, aber auch ned gewusst...
|
|
|
11.07.2007, 18:34
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Sigmaringen
Fahrzeug: E38-750i Individual EZ97
|
Hatte ich auch schon
Das mit dem Heulen hatte ich auch. Bei hoher Motor-Drehzahl gings sogar in ein Pfeifen über. Es war der Viscolüfter. Nach dem Start lief er meist so um die 2 Minuten mit. Dann hat er abgeschaltet.
Der Neue macht das nicht mehr.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|