 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.08.2007, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Scheibenwischer gehen immer ein Stück nach oben
			 
			 
			
		
		
		Hallo. 
 
Habe seid einiger Zeit ein Poblem, und es stört irgendwie. 
 
Wenn ich den Scheibenwischer nach dem wischen auf AUS stelle, geht er ganz normal nach unter, und dann wieder so ca. 3-4 cm nach oben und bleibt da stehen. 
 
Woran kann das liegen? Wie bekomm ich den dazu, das er wieder unten stehenbleint, wo er hingehört? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 13:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2007 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		keiner einen tipp? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ukrainer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, hatte das problemm auch gehabt, nachdem mir eine ''fach''-werkstatt den wischerarm auf der fahrerseite getauscht hat ...  
zu lösen ist es ganz einfach .. nur brauchst du das werkzeug um den wischerarm der fahrerseite abzubauen.... ( risige torxnuss mit bohrung )    
also ... machst du alle wischerarme ab ... dann den wischermotor einmal laufen lassen damit der in die ruheposition zurückkehrt... und dann einfach die wischerarme wieder dranschrauben ( auf die höhe muss du achten !!!) , wenn du diese zu hoch stellst kommt nachher der wischer der fahrerseite an die A-säule dran....  
und auf den anziehdrehmoment musst du achten wenn du die wischer arme wieder dran machst ....  
wichtig !!! - beim anziehen darf sich natürlich das gestänge nicht bewegen ... !! sonst hast du das gleiche problemm nachher ... 
gruß Kirill  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 14:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2007 
				
Ort: St.Pölten 
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab schon des öfteren gelesen, dass dieses Problem mit einem defekten Scheibenwischerrelais zusammenhängt. 
Der Tausch des Relais ist vermutlich einfacher als die oben beschriebene Methode (und behebt so nebenbei auch das Problem, und nicht das Symptom). 
 
Mfg, Jordy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ukrainer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jordy
					 
				 
				Ich hab schon des öfteren gelesen, dass dieses Problem mit einem defekten Scheibenwischerrelais zusammenhängt. 
Der Tausch des Relais ist vermutlich einfacher als die oben beschriebene Methode (und behebt so nebenbei auch das Problem, und nicht das Symptom). 
 
Mfg, Jordy 
			
		 | 
	 
	 
 wenn's der fall sein sollte ... klar !!! ist viel einfacher ... nur bei mir war das halt so ...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 20:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2007 
				
Ort: St.Pölten 
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
war nicht provokant gemeint. Ich dachte nur, bevor sich jemand die ganze Arbeit umsonst (aber nicht gratis   ) macht, sollte er den einfacheren Weg ausprobieren.
 
Mfg, Jordy  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2007, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ukrainer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jordy
					 
				 
				Hallo, 
war nicht provokant gemeint. Ich dachte nur, bevor sich jemand die ganze Arbeit umsonst (aber nicht gratis   ) macht, sollte er den einfacheren Weg ausprobieren.
 
Mfg, Jordy  
			
		 | 
	 
	 
 sicher ....    
aber wie kann das mit dem relais so sein ??? ich dachte - enweder ist es kaputt oder es läuft ... dazwischen gibts doch nichts ?? oder ??? und da der wischermotor noch läuft - kann es wirklich relais sein ????        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2007, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2007 
				
Ort: St.Pölten 
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ja das kann am Relais liegen. Der Scheibenwischer wird in seiner unteren Endlage nicht nur einfach abgeschalten, sondern zusätzlich noch abgebremst (ich nehme an durch umkehren der Polarität) - und die dafür benötigte Spannung wird natürlich auch über dieses Relais geführt. 
 
Mfg, Jordy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2007, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ukrainer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: X5 4,6is
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jordy
					 
				 
				Hallo, 
 
ja das kann am Relais liegen. Der Scheibenwischer wird in seiner unteren Endlage nicht nur einfach abgeschalten, sondern zusätzlich noch abgebremst (ich nehme an durch umkehren der Polarität) - und die dafür benötigte Spannung wird natürlich auch über dieses Relais geführt. 
 
Mfg, Jordy 
			
		 | 
	 
	 
 gut zu wissen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.08.2007, 13:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 immer freundlich 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730i E38 V8 / E87
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  jordy
					 
				 
				Hallo, 
 
ja das kann am Relais liegen. Der Scheibenwischer wird in seiner unteren Endlage nicht nur einfach abgeschalten, sondern zusätzlich noch abgebremst (ich nehme an durch umkehren der Polarität) - und die dafür benötigte Spannung wird natürlich auch über dieses Relais geführt. 
 
Mfg, Jordy 
			
		 | 
	 
	 
 Das Relais schein ja zu funktionieren, sonst würde der Motor nicht laufen. Hört sich nach dem Microschalter für die Ruheposition an. Der sitz im Wischermotor.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |