|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 17:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.04.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iL (12.90)
				
				
				
				
				      | 
				 Bekomme mein 7er nicht auf 
 hallo....
 nach 2 wochen standzeit batterie leer.
 wie bekomme ich das auto jetzt auf....
 
 danke für die hilfe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 17:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Der Wagen hat eine Notschließung. 
EInfach mit dem Schlüssel ins Schloß und in richtung AUF drehen.
  
Stellung halten den Griff hoch heben, halten und den Schlüssel weiter drehen.
  
Dann den Griff runter Schlüsse los lassen und wieder hoch heben.
  
Dann ist er auf.     
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 17:59 | #4 |  
	| E24 Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E39, 523i
				
				
				
				
				      | 
 Steht übrigens auf Seite 7 der Betriebsanleitung.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 18:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89  EZ 10/89
				
				
				
				
				      | 
 Genau so ist es! Diese Funktion nennt sich Notöffnung!        Wenn die nicht gleich gehen sollte,ist das Schloß eingegammelt,kommt daher,daß die meisten ihr Auto mit FB öffnen und schließen und somit das Schloß praktisch nie benutzt wird! Also: Öfter mal das Schloß auch als solches betätigen - kann in solchen Situationen durchaus von Vorteil sein!    MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2007, 19:33 | #6 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 noch eine Möglichkeit:
 
 Öffne den Kofferraum mit einem Schlüssel. Schließe an die Kabel des Birnchens der Kofferraumbeleuchtung ein Ladegerät mit max. 8 A Ladestrom an (Brinchen herausnehmen). Polung unbedingt beachten, das braune Kabelchen ist MINUS. Nach 5-10 Minuten kann man öffnen mit der ZV. Nach ein bis zwei Stunden sollte man vielleicht schon starten können
 
 Zweite Kofferraumbirne herausnehmen, sonst dauert das Laden viel länger
 
 Niemals eine Batterie anschließen! Zerstörung der elektischen Anlage (Hauptkabelbaum für 2500 Eur) und Kabelbrand, vielleicht sogar Fahrzeugbrand möglich!
 
 
 Viele Grüße
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2007, 11:51 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.04.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
				
				
				
				
				      | 
				 aber.... 
 hallo,
 du mußt aber um später den wagen wieder zu starten alles so in verkehrter reihenfolge machen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2007, 13:36 | #8 |  
	| BMW Abtrünniger 
				 
				Registriert seit: 24.07.2005 
				
Ort: Alsbach 
Fahrzeug: Porsche Boxster, E30 325eA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie  Hi,Niemals eine Batterie anschließen! Zerstörung der elektischen Anlage (Hauptkabelbaum für 2500 Eur) und Kabelbrand, vielleicht sogar Fahrzeugbrand möglich!
 |  *g*  so hab ich das mal versucht     da brennt aber nix und es wird auch kein kabelbaum zerstört. bei mir ist nur ne sicherung geflogen, das wars auch schon.
				__________________Wer meint, immer alles unter Kontrolle zu haben fährt nicht schnell genug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2007, 13:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pleshiboy  Steht übrigens auf Seite 7 der Betriebsanleitung.   |  Nur doof wenn die im Wagen liegt      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2007, 13:50 | #10 |  
	| powered by BMW 
				 
				Registriert seit: 11.01.2006 
				
Ort: Bremervörde 
Fahrzeug: Forza 50
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fritz750   |  ging mir genauso..... anleitung lag im handschuhfach !
 
adac angerufen, der typ meinte "ich fahr selber bmw    und zeig dir das mal mit der notöffnung" (wurde ja oben bereits erklärt, also spare ich mir die "wiederholung")
 
gruß 
ramirez
				__________________ Ich steig in den 7er, daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |